Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Kinderrechte. Das Erziehungsverständnis Janusz Korczaks und die Konsequenzen für pädagogisches Handeln in der Schule

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783668194991
Veröffentl:
2016
Seiten:
13
Autor:
Gizem Gür
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe: Erziehung, Bildung und Sozialisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Rechte der Kinder zu verdeutlichen. Hierzu beschäftigt sich die Autorin mit den Kinderrechten, die von Janusz Korczak entworfen worden sind. Er hat drei unterschiedliche Rechte für das Wohl des Kindes entworfen, um seine Ideen von einem selbstständigen und eigenverantwortlichem Wachstum des Kindes umsetzen zu können. Es soll der Frage "Welche Konsequenzen hat Korczaks pädagogisches Handeln in der Schule?" nachgegangen werden.
Viele Erwachsene beachten nicht, das Kinder ebenfalls Rechte besitzen. Dies wird jedoch von Korczak verdeutlicht. Durch seine Schriften und Theorien zur Erziehung ist Korczak in der heutigen Zeit im Bereich der Bildung und Erziehung bekannt.

Im ersten Abschnitt wird Janusz Korczak vorgestellt. Die Biographie ist wichtig um Korczaks Leben und dessen Einfluss auf seine Arbeit zu verstehen, da er in seinen Theorien von seinem eigenen Leben ausgegangen ist. Daraufhin werden die drei Grundrechte für Kinder wiedergeben, die folgendermaßen lauten: "Das Recht des Kindes auf den heutigen Tag", "Das Recht des Kindes auf seinen eigenen Tod" und "Das Recht des Kindes, so zu sein, wie es ist".

Anschließend werden zwei Methoden näher erläutert, vor allem die Aufgabe der Erziehungsperson und das Kameradschaftsgericht.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga