Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Kapitalmarktreaktionen auf Nennwertumstellungen

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783663086239
Veröffentl:
2013
Seiten:
277
Autor:
Christian Wulff
Serie:
Empirische Finanzmarktforschung/Empirical Finance
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

In der Diskussion um die Stärkung des Finanzplatzes Deutschland und die Attraktivität der Aktie als Anlageform spielt die Höhe des Mindestnennwertes eine wichtige Rolle. Von der Einführung der 5-DM-Aktie im Jahre 1994 erhofften sich Gesetzgeber und Unternehmen positive Impulse für den Aktienmarkt.Christian Wulff präsentiert eine empirische Untersuchung der Rendite-, Risiko- und Liquiditätseffekte, die mit Nennwertumstellungen am deutschen Kapitalmarkt in den vergangenen 30 Jahren verbunden waren. Er unterzieht die in der Finanzierungstheorie entwickelten Hypothesen zur Erklärung dieser Effekte einer kritischen Betrachtung und testet sie empirisch. Die Ereignisstudie findet als Methode zur Untersuchung der Bewertungsrelevanz von (Unternehmens-)Informationen - über den konkreten Untersuchungsgegenstand Nennwertumstellungen hinaus - besondere Beachtung.
1 Zielsetzung und Aufbau.- 2 Begriffsbestimmungen und institutionelle Grundlagen.- 3 Überblick über empirische Untersuchungen zu Stock splits.- 4 Theoretische Erklärungsansätze.- 5 Methodische Vorüberlegungen und Aufbau der eigenen empirischen Untersuchung.- 6 Empirische Untersuchung.- 7 Zusammenfassung.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga