Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Parlamente und Systemtransformation im postsozialistischen Europa

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783663014126
Veröffentl:
2013
Seiten:
340
Autor:
Susanne Kraatz
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die parlamentarische Entwicklung in Mittel- und Osteuropa. In zwölf Länderstudien wird der Beitrag der Volksvertretungen zur Systemtransformation im ersten postsozialistischen Jahrzehnt untersucht. Im Mittelpunkt steht hierbei sowohl die institutionelle Konsolidierung der Parlamente als auch ihre Rolle in den neuen politischen Systemen. Diese empirischen Bestandsaufnahme wird durch eine Reihe vergleichender Analysen ergänzt.
Parlamente und Systemwechsel im postsozialistischen Europa - eine Einführung.- Erster Teil Vergleichende Beiträge.- The Centrality of Post-Communist Parliaments of Central Europe in Democratic System Transition and Consolidation.- Parlamente und demokratische Konsolidierung im postsozialistischen Europa.- Parliamentarization as a Region-Specific Way of Democratization in East Central Europe.- Zweiter Teil Länderstudien.- Das postsozialistische Parlament in Ungarn - Strukturen und Akteure.- Polen - vom personalisierten zum rationalisierten Parlamentarismus.- Das tschechische Parlament im Zeichen allmählicher Stabilisierung.- Parliament and System Change in Slovakia.- Institutional Consolidation in Central and Eastern Europe - The Case of Slovenia.- Parliament in Democratic Transition and Consolidation - The Bulgarian Case.- Rumänien - Zustimmungsmaschine oder "einziger Gesetzgeber des Landes"?.- Die Riigikogu - das Parlament Estlands.- Die lettische Saeima zwischen Kontinuität und Wandel.- Zur Konsolidierung von Parlament und Demokratie in Litauen.- Die russische Staatsduma zwischen politischer Marginalisierung und institutioneller Selbstbehauptung.- Der Unwille zur Macht - das belarussische Parlament.- Schlussbetrachtung.- "Rationalisierte Inklusion" als bedingtes Erfolgsrezept - die Entwicklung der mittel- und osteuropäischen Parlamente in vergleichender Perspektive.- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga