Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Finite Elemente

Eine Einführung für Ingenieure
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783662072356
Veröffentl:
2013
Seiten:
582
Autor:
Klaus Knothe
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

FINITE ELEMENTE Eine Einführung für Ingenieure 3. Auflage Ein eingeführtes Lehrbuch liegt in überarbeiteter und erweiterter Form wieder vor. Das Buch möchte Studierenden der Ingenieurwissenschaften und Ingenieuren in der Industriepraxis den Einstieg in die Methode der finiten Elemente und das Verständnis großer Programmsysteme für strukturmechanische Aufgaben erleichtern. Es liefert das Fachwissen, auf das Ingenieure in der Praxis heute angewiesen sind. Das Buch ist eine Einführung und behandelt daher zunächst Probleme der linearen Statik, Dynamik und Stabilität bei Scheiben, Platten und Stabwerken. Eine Internet-Adresse, unter der hierzu einfache Lehrprogramme abgerufen werden können, ist im Vorwort angegeben. Darüber hinausgehend werden moderne Erweiterungen wie gemischte und hybride Verfahren und die Kombination der Methode der finiten Elemente mit anderen Verfahren angesprochen. Stärker als bei anderen Lehrbüchern soll der Leser befähigt werden, die Ergebnisse von Simulationsrechnungen kritisch zu beurteilen. Der Frage systematischer Kontrollen wird dabei besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Genauigkeits- und Konvergenzfragen werden in einer für Ingenieure verständlichen Form angesprochen. Das Buch will keine Fertigkeiten vermitteln, sondern den Leser in die Lage versetzen, seine Fähigkeiten selbst weiterzuentwickeln und zu kontrollieren. Hierfür sind in der neuen Auflage Lösungen zu fast 100 Übungsaufgaben angegeben.
1 Einleitung.- 2 Differentialgleichungsformulierungen für Probleme der Strukturmechanik.- 3 Das Prinzip der virtuellen Verrückungen und das Prinzip vom Minimum der potentiellen Energie.- 4 Finite-Elemente-Verfahren für Scheibentragwerke und Fachwerke.- 5 Umsetzung des Verfahrens zu einem Finite-Elemente-Programm.- 6 Zur Klassifikation von Elementen und Ansatzfunktionen.- 7 Ansatzfunktionen für Elemente vom Scheibentyp.- 8 Numerische Probleme.- 9 Finite Elemente für Balken und Platten.- 10 Theorie 2. Ordnung, Stabilität, Schwingungen.- 11 Ein Verfahren der finiten Elemente für ebene Rahmentragwerke.- 12 Ein kombiniertes Verfahren für rotationssymmetrische Flächentragwerke.- 13 Anhang.- 14 Lösungen der Übungsaufgaben.- Symbole und Bezeichnungen.- Literatur.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga