Familie, wozu?

Eine Bestandsaufnahme konzeptioneller und theoretischer Perspektiven in der erziehungswissenschaftlichen Forschung zu Familie
 Paperback
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

79,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783658413514
Veröffentl:
2024
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
02.10.2023
Seiten:
244
Autor:
Anja Schierbaum
Gewicht:
321 g
Format:
210x148x14 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Das Buch fragt: Familie wozu? und dokumentiert konzeptionelle und theoretische Perspektiven, Entwicklungen und Kontroversen in der erziehungswissenschaftlichen Forschung zu Familie. Mit der Frage Familie ¿ wozu? werden gezielt Themen zu Familie und Gesellschaft, Familienbeziehungen und -konstellationen, privater und öffentlicher Erziehung und Bildung aufgegriffen und diese aus spezifischen erziehungswissenschaftlichen Perspektiven diskutiert.
Das Buch fragt: Familie wozu? und dokumentiert konzeptionelle und theoretische Perspektiven, Entwicklungen und Kontroversen in der erziehungswissenschaftlichen Forschung zu Familie. Mit der Frage Familie - wozu? werden gezielt Themen zu Familie und Gesellschaft, Familienbeziehungen und -konstellationen, privater und öffentlicher Erziehung und Bildung aufgegriffen und diese aus spezifischen erziehungswissenschaftlichen Perspektiven diskutiert.
Familie, wozu? Einige Vorbemerkungen.- UnDoing Family. Bestandsaufnahme und Bezüge des Konzepts.- Die strukturale Triade und ihre Relevanz für die erziehungswissenschaftliche Familienforschung.- Familie und Gewalt. Zeugenschaft als Erkenntnisquelle für die Familienforschung.- Liebe, Anerkennung und die Herstellung von Paar- und Eltern-Kind-Beziehungen.- Karriere und Familie. Positionierungen und Vermittlungspraxen zwischen äußeren und eigenen Ansprüchen an Familie, Beruf und öffentliche Erziehung.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga