Handbuch Medientheorien im 21. Jahrhundert

Erstverkaufstag: 15.01.2025

139,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783658381202
Veröffentl:
2025
Erscheinungsdatum:
15.01.2025
Seiten:
0
Autor:
Christoph Ernst
Format:
235x155x0 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Das Handbuch denkt Medientheorien konsequent von den gegenwärtigen und zukünftigen Transformationen von Kultur, Technologie und Gesellschaft her. Die Struktur und die Begriffe des Handbuchs greife globale Trends und Probleme des Medienwandels auf, die auf das Engste mit den technologischen Entwicklungen und Veränderungen von Kultur und Gesellschaft im Ganzen verknüpft sind.Angesichts dieser Komplexität und der zentralen Rolle, die Medien in gesellschaftlichen Transformationsprozessen einnehmen, existieren Medientheorien nur im Plural und stehen vor der Herausforderung ihrer beständigen Neuerfindung. Das ¿Handbuch Medientheorien des 21. Jahrhunderts¿ schreibt daher nicht bloß einen bestehenden Kanon fest. Medientheorie wird vielmehr als eine kreative Praxis verstanden, die den zeitgenössischen sowie nahzukünftigen Bedingungen und Herausforderungen des Medienwandels mit neuen Begriffen und Theoremen begegnet.
Versammelt maßgebliche Themen, Begriffe und Konzepte aktueller medientheoretischer Debatten
I. Medientheorien im Kontext technologischen Wandels.- II. Medien als Faktoren gesellschaftlicher Veränderung.- III. Erweiterte Medienkonzepte und ihre Forschungsfelder.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga