Akzeptanz ökologischer Produktalternativen

Eine schematheoretische Betrachtung mithilfe impliziter und experimenteller Testverfahren
 Paperback

64,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783658260965
Veröffentl:
2019
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
17.04.2019
Seiten:
336
Autor:
Katja Rudolph
Gewicht:
436 g
Format:
210x148x19 mm
Serie:
Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Umweltschutz stellt für Konsumenten ein Thema von hoher Relevanz dar, spiegelt sich allerdings nicht gleichermaßen im Kaufverhalten wider. Katja Rudolph untersucht, wie die Akzeptanz von ökologischen Produktalternativen gesteigert werden kann. Sie betrachtet, wie Schemainkongruenz in der Produktpräsentation die Akzeptanz von ökologischen Produktalternativen beeinflusst und durch welche Faktoren dieser Effekt moderiert wird. Auf Grundlage der Ergebnisse werden konkrete Handlungsimplikationen für die Vermarktung ökologischer Produktalternativen abgeleitet.
Eine Studie zur Akzeptanz ökologischer Produktalternativen
Akzeptanz von ökologischen Produktalternativen als Marketingherausforderung.- Ökologische Produktalternativen als ökologische Innovationen.- Einflussfaktoren auf den Adoptionsprozess.- Kognitions- und verhaltenswissenschaftliche Betrachtung sowie schematheoretische Grundlagen zur Akzeptanz von ökologischen Produktalternativen.- Empirische Untersuchung des Einflusses von Schemainkongruenz auf die Akzeptanz von ökologischen Produktalternativen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga