Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Menschenrechte in der Entwicklungspolitik

Extraterritoriale Pflichten, der Menschenrechtsansatz und seine Umsetzung
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783658168803
Veröffentl:
2017
Seiten:
479
Autor:
Léonie Jana Wagner
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Léonie Jana Wagner fragt in diesem Buch, was es für die Konzipierung, Umsetzung und Bewertung von Entwicklungspolitik bedeutet, wenn Menschenrechte als ihre Basis betrachtet werden. Sie zeigt unter Rückgriff auf das Konzept der extraterritorialen Staatenpflichten, dass sich bereits aus den menschenrechtlichen Grundlagendokumenten ein Gebot ableiten lässt, Entwicklungszusammenarbeit menschenrechtsbasiert zu gestalten. Dennoch dienen Menschenrechtsansätze erst in jüngerer Zeit als offizielle Richtschnur für verschiedene Geber. Am Beispiel von UNDP und der deutschen Entwicklungspolitik offenbart sich jedoch, dass deren Umsetzung partiell bleibt. Neben Implementierungsschwierigkeiten "technischer" Art deutet dies auch auf tiefer gehende Normkonflikte hin.
Menschenrechte und ihre entwicklungspolitische Relevanz.- Menschenrechte in den ersten drei Entwicklungsdekaden.- Das Recht auf Entwicklung.- Die Berücksichtigung menschenrechtlicher Anforderungen ab 1990.- Fallbeispiele: Die Menschenrechtsansätze von UNDP und der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga