Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Bildung und Menschenrechte

Interdisziplinäre Beiträge zur Menschenrechtsbildung
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783658116873
Veröffentl:
2016
Seiten:
278
Autor:
Stefan Weyers
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die Menschenrechte stellen eine zentrale Grundlage von Erziehung und Bildung dar und sind zu einem pädagogischen Leitbegriff geworden. Viele Fragen sind jedoch umstritten oder ungeklärt. Dies betrifft den Geltungsanspruch der Menschenrechte, die Bedingungen ihrer Verwirklichung, aber auch ihre Bedeutung im Hinblick auf Bildung, Erziehung und Sozialisation. In der Menschenrechtsbildung besteht bislang ein großes Theorie- und Forschungsdefizit. An dieses Desiderat knüpft der Band an, um die theoretische und empirische Weiterentwicklung des Themenbereichs anzuregen. Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen stellen Grundlagen, Konzepte und empirische Befunde zur Menschenrechtsbildung dar, beleuchten aber auch Schwierigkeiten, Kontroversen und Desiderata.
Historisch-systematische Grundlagen der Menschenrechtsbildung: Janusz Korczak als Pionier der Menschenrechtsbildung.- Philosophische Grundlagen der Menschenrechtsbildung.- Empirische Studien zur Genese von Menschenrechtsbewusstsein: Die Entwicklung individueller sozial-moralischer Landkarten.- Identität, Wertbindung und Weltanschauung.- Handlungsfelder der Menschenrechtsbildung: Kinderechte im Erziehungs- und Bildungssystem.- Menschenrechte in der Bildung.- Menschenrechte in der Sozialen Arbeit.¿

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga