Autonomie der Kunst?

Zur Aktualität eines gesellschaftlichen Leitbildes
 Paperback

54,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783658104054
Veröffentl:
2016
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
01.09.2016
Seiten:
424
Autor:
Nina Tessa Zahner
Gewicht:
545 g
Format:
210x148x23 mm
Serie:
Kunst und Gesellschaft
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die Autonomie der Kunst ist heute umstrittener denn je. Als Produkt bürgerlicher Emanzipationsbestrebungen erscheint sie mittlerweile vielen ideologieverdächtig. Aber auch die Verwendbarkeit des Begriffes der (Kunst-)Autonomie als einem analytischen Konzept wird immer wieder in Zweifel gezogen. Vor diesem Hintergrund unterzieht der vorliegende Band die verschiedenen soziologischen Autonomiekonzeptionen einer kritischen und empirisch gesättigten Überprüfung.
Zu einer alten kunsttheoretischen Debatte: Wie autonom ist Kunst?
Autonomie der Kunst? - Dimensionen eines kunstsoziologischen Problemfeldes.- Begriffsgeschichte - Gesellschaftsgeschichte.- Mit Kant & Co ins Feld: Theorie und Forschungspraxis.- Habitus und Ausbildung: Berufs- und Professionstheoretische Perspektiven.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga