Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung

Verfahren und juristische Betrachtungsweise
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783658078447
Veröffentl:
2016
Seiten:
844
Autor:
Jürgen Weber
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
6 - ePub Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Das Buch stellt die umfangreichen Möglichkeiten nachträglicher Abdichtungen im erdberührten und nicht erdberührten Bereich beim Bauen im Bestand vor. Ziel ist die Darstellung der wichtigsten Technologien und verwendbaren Materialien. Das Autorenteam beschreibt die Wirkprinzipien einzelner Verfahren ebenso wie die Höhe und Art von Risiken gewählter Abdichtungsweisen.Die 4. Auflage wurde vollständig überarbeitet, deutlich erweitert und den heutigen Regeln der Technik angepasst. Die Themen Sockelabdichtung und die Abdichtung von Balkonen, Terrassen und Laubengängen sind komplett neu aufgenommen.Die Autoren beraten den Leser zu allen rechtlichen "Fallstricken", die vom Bauleistungsangebot bis zur Bauabnahme auftreten können und setzen dabei keine juristische Vorbildung voraus. Der juristische Teil als ein wesentlicher Bestandteil des Buches, u. a. wegen der Neuregelungen im Werkvertragsrecht des BGB zum 01.01.2009 im Zusammenhang mit dem Forderungssicherungsgesetz, wurde aktualisiert und um neue Themen ergänzt. Unter anderem werden grob die Abläufe und Besonderheiten eines Bauprozesses dargestellt.
Entwicklung der Bauwerksabdichtung.- Denkmalpflegerische Aspekte.- Bauphysikalische Grundlagen.- Geotechnische Grundlagen.- Baudiagnose und Messgeräte.- Sanierungskonzept und Bauteiltrocknung.- Nachträgliche mechanische Horizontalsperre.- Horizontalsperren im Injektionsverfahren.- Nachträgliche Vertikalabdichtung.- Flächenabdichtung.- Schleierinjektion- Abdichtungen mit Betonkonstruktionen.- Abdichtungen im Innen- und Sockelbereich.- Abdichtungen von Balkonen, Terrassen und Laubengängen.- Physikalische Verfahren.- Elektrophysikalische Verfahren.- Flankierende Maßnahmen.- Qualitätssicherung.- Zivilrechtliche Grundlagen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga