Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Digitale Souveränität

Vertrauen in der Netzwerkgesellschaft
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783658073497
Veröffentl:
2016
Seiten:
421
Autor:
Mike Friedrichsen
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Mit diesemBuch wird die Frage beleuchtet, was eigentlich Souveränität ist und was dieseim digitalen Zeitalter bedeutet. Dabei wird die Aufgabe der digitalenSouveränität in Zeiten der Globalisierung für Deutschland erörtert und dieFrage aufgegriffen, wie und wozu Staaten digitale Souveränität konstruieren. Imweiteren Verlauf werden ein breites Spektrum an Standpunkten und Sichtweisen bezüglichder Aufgaben diskutiert, die sich fürdie politisch Verantwortlichen, aber auch für die Wirtschaft und dieZivilgesellschaft stellen, verbunden mitden daraus resultierenden Herausforderungen. Abschließend erfolgt eine Analyse derAktionsfelder für potentielle Schwerpunkte der deutschen Wirtschaft, verbundenmit der Fragestellung, ob die digitale Politik Deutschlands (und auch der EU)von Rückzug und Protektionismus geprägt sein wird oder die Europäer bald nurnoch Konsumenten sein können, eingezwängt zwischen Hardware aus Asien und Softwareund Internetdiensten aus USA¿.
Vorwort von Günter Oettinger.- Digitale Souveränität.- Politische Ebene.- Wirtschaftliche Ebene.- Gesellschaftliche Ebene.- Juristische Ebene.- Kulturelle Ebene.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga