Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Europäische Staatlichkeit

Zwischen Krise und Integration
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783658037901
Veröffentl:
2015
Seiten:
279
Autor:
Hans-Jürgen Bieling
Serie:
Staat - Souveränität - Nation
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die Europäische Union ist kein Staat im klassischen Sinne, sie weist jedoch Merkmale von Staatlichkeit auf. Im Zuge der Staatsschulden- und Finanzkrise hat die EU seit 2010 mit ihrer Euro-Rettungspolitik neue Instrumente und Verfahren der haushaltspolitischen Kontrolle und Überwachung geschaffen, die die Eurozone noch stärker zusammenwachsen ließen und den Grad an Staatlichkeit erhöht haben. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes setzen sich aus ganz unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven mit der Frage auseinander, welche politischen, rechtlichen, ökonomischen und sozialen Kräfte diese Form einer neuen "Europäischen Staatlichkeit" geprägt haben und welche Folgen sich aus der Krise für die Zukunft eines demokratischen Europas ergeben.
Konzeptionen und Modelle des neuen Europas.- Verfassungspolitische und staatsrechtliche Perspektiven.- Staatstheoretische Reflexionen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga