Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

China

Situation und Perspektiven des neuen weltpolitischen Akteurs
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783658015138
Veröffentl:
2014
Seiten:
482
Autor:
Roland Benedikter
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Das Buch zeichnet das Gesamtbild der Situation und Perspektiven Chinas. Es bezieht dabei Politik, Wirtschaft und Kultur ebenso ein wie den Einfluss des Konfuzianismus auf die Grundhaltung der Eliten. Anhand zahlreicher Beispiele stellt es erstens die Frage, ob Demokratisierung oder Entwicklung zum Rechtsstaat die realistische Perspektive für Chinas Zukunft ist; zweitens, wie sich Zukunftsoptionen auf heutige, konkret im Raum stehende Gesellschaftsphänomene des "Reichs der Mitte" aufbauen können; und drittens, was die heutige chinesische Konstellation für Europa bedeutet."Dieses Buch ist eine der derzeit besten Handreichungen für alle, die einen Überblick über die Situation und Zukunft Chinas suchen. Mit großer Sicherheit zeichnen Roland Benedikter und Verena Nowotny nicht nur ein politisches, sondern auch gesellschaftliches und kulturelles Bild der neuen Weltmacht. Spannend, kompakt und schnörkellos geschrieben, gewährt das Buch Einblicke zu China, die sowohl aus wissenschaftlicher wie praktischer Erfahrung hervorgehen."
¿Vorwort von Wolfgang Schüssel.- Der chinesische Geist und seine politischen Wirkungen.- Die innenpolitischen Verhältnisse. Der Machttransfer 2012-13 und die Perspektiven.- China und die europäische Schuldenkrise.- Der unsichtbare Dritte am Tisch. Wie China die Beziehungen zwischen Europa und den USA verändert.- China und die Europäische Union.- Die "G-2"-Konstellation im Pazifik: China und die USA auf Kollisionskurs?.- Drache gegen Sonne. Zur wachsenden Konfrontation zwischen China und Japan.- Der Technologiefaktor und die Ambivalenz westlicher Unternehmensstrategien in China.- Notwendige Reformen in Wirtschaft und Finanzwesen.- Das Grundmotiv der chinesischen Konstellation unter Xi Jinping.- China, quo vadis?.- Das dritte Plenum des 18. Zentralkomitees und die Schwäche Europas.- "China strebt eine ausgewogenere Entwicklung an: Als verlässlicher Partner der Weltgemeinschaft".- "Mehr Mitbestimmung ist unausweichlich.".

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga