Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Unterrichten an Waldorfschulen

Berufsbild Waldorflehrer: Neue Perspektiven zu Praxis, Forschung, Ausbildung
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783658005511
Veröffentl:
2013
Seiten:
346
Autor:
Heiner Barz
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Mit der Gründung der ersten Waldorfschule im Jahr 1919 entstand ein neues Berufsbild: Waldorflehrer. Die Waldorfpädagogik hat seither alle pädagogischen Debatten und Modewellen im Kern unverändert überstanden und erfreut sich einer gerade in den letzten Jahren weiter wachsenden Beliebtheit. In der Schulwirklichkeit der in Deutschland über 200 Waldorfschulen finden sich sehr unterschiedliche Tätigkeitsfelder, Ausbildungsgänge und Qualifikationsprofile. Dort unterrichten Klassenlehrer, Fachlehrer, Oberstufenlehrer, Handwerks- und Gartenbaulehrer u. v. m. Wie sieht die Alltagswirklichkeit der unterschiedlichen Waldorflehrer heute aus? Wo erwirbt man die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten? Was sagt die empirische Bildungsforschung über Erfolge und Herausforderungen der ca. 7.000 deutschen Waldorflehrer heute? Im vorliegenden Band gehen namhafte Kenner der Waldorfbewegung, Praktiker wie Forscher, diesen Fragen nach. Auch die internationale Dimension der Waldorfpädagogik - weltweit arbeiten über 1.000 Schulen nach Steiners Pädagogik - wird vorgestellt. Zur Sprache kommen auch kritische Einwände sowie Versuche einer Weiterentwicklung der traditionellen Waldorfpädagogik - etwa in Richtung auf integrative Konzepte mit gemeinsamem Unterricht für Behinderte und Nichtbehinderte oder das interkulturelle Schulmodell in einem sozialen Brennpunkt in Mannheim.
Waldorflehrer/innen zwischen gestern und morgen.- Ausprägungen des Berufsbildes.- Waldorflehrerausbildung 2.0.- Internationale Perspektiven.- Waldorflehrer/innen im Spiegel der Forschung.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga