Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Das Jugendtheaterstück "Creeps" von Lutz Hübner im Deutschunterricht

Anknüpfungsmöglichkeiten und didaktische Überlegungen für die praktische Umsetzung
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783656913757
Veröffentl:
2015
Seiten:
27
Autor:
Katharina Kukasch
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Gegenwartsliteratur im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: "Seit über zwei Jahrzehnten ist zu beobachten, dass sich die Schule mit der Rezeption neuerer Theaterstücke schwer tut. [...] Es dominieren Stücke aus den 50er- und 60er-, allenfalls noch aus den 70er Jahren."Ob diese Aussage aus dem Jahr 2003 knapp zehn Jahre später noch vollends ihre Berechtigung hat, ist fragwürdig, gerade wenn man die Fülle zeitgenössischer Dramen berücksichtigt, die auch immer mehr Einzug in den Deutschunterricht erhalten. Neben traditionellen Dramen Dürrenmatts, Frischs, Lessings, Brechts, Büchners etc., die nach wie vor im Deutschunterricht präsent sind - nicht zuletzt sind sie Vertreter einzelner Epochen - erhalten auch immer stärker zeitgenössische Dramen der Gegenwartsliteratur Einzug in den Deutschunterricht.Neben Autoren und Autorinnen wie Tina Müller, Thomas Ahrens, Thomas Oberender, Igor Bauersima und Laura de Wecks ist Lutz Hübner als einer der meist gespielten Gegenwartsdramatiker auf deutschen Bühnen zu nennen.Eines seiner bekanntesten Stücke ist das Jugendtheaterstück "Creeps", das im Zentrum dieser Arbeit steht. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Stück im Rahmen einer Einbindung in den Deutschunterricht der Sekundarstufe ¿.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga