Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Kollektive Identitäten im Deutschen Bundestag

Inhaltsanalyse der parlamentarischen Entscheidungsprozesse um die Rettungsmaßnahmen zur griechischen Staatsschuldenkrise
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783656635376
Veröffentl:
2014
Seiten:
144
Autor:
Patrick Schröder
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Demokratische Performanzforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Staatsschuldenkrise im Euro-Raum stellt sich als eine ernstzunehmendeHerausforderung für die Europäische Union dar. Die Haushaltskrisen einzelner Mitgliedsstaaten
belasten die gesamte Union und gefährden das europäische Einigungswerk.
Während auf europäischer Ebene die Wirtschafts- und Währungsunion im
Zentrum der europäischen Rettungsarchitektur stehen, werden auf nationaler Ebene
die europäischen Rettungsmaßnahmen - wie die institutionellen Änderungen an der
WWU oder die Finanzhilfen durch die nationalen Legislativen - ratifiziert. Gerade
die finanziellen Hilfspakete in Form von Krediten belasten die nationalen Haushalte
und setzen damit politische Akteure in den nationalen Entscheidungsprozessen gegenüber
der nationalen Öffentlichkeit unter besonderen Rechtfertigungsdruck. Dies
führt zur Vermutung, dass die in hohem Maße europäisch orientierten politischen
Akteure statt auf europäische Identifikationsbezüge auf nationale Identifikationsbezüge
zurückgreifen. Vor diesem Hintergrund fragt sich die vorliegende Arbeit:
Identifizieren sich Bundestagsabgeordnete während der europäischen Staatsschuldenkrise
in den parlamentarischen Entscheidungsprozessen um die Rettungsmaßnahmen
für Griechenland eher als Europäer (europäische Identität) oder eher als
Deutsche (nationale Identität) und wie haben sich diese beiden Identifikationsorientierungen
im Zuge der europäischen Staatsschuldenkrise verändert?

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga