Einsatz und Förderung von E-Learning an berufsbildenden Schulen

 Paperback

24,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783656531593
Veröffentl:
2013
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
03.11.2013
Seiten:
56
Autor:
Daniel Rüschmeister
Gewicht:
96 g
Format:
210x148x5 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Über kaum ein anderes Konzept oder Lernmedium wurde in den letzten Jahren und Jahrzehnten mehr debattiert als über das E-Learning. Die ersten Lernprogramme, die im weitesten Sinne etwas mit dem heutigen Begriff E-Learning zu tun hatten, entstanden Mitte der achtziger Jahre des vorherigen Jahrhunderts. In den neunziger Jahren wurden erste multimediale Lernprogramme mittels PC eingeführt. Spätestens die Einführung eines Strategiekonzeptes des Bundesministeriums für Bildung zur Implementierung der neuen Medien in das Schulsystem machte jedem deutlich, dass E-Learning ein Konzept der Zukunft ist.Inwieweit E-Learning in der Schule angewendet und wie diese Anwendung gefördert wird, ist Hauptbestandteil dieser Arbeit. Fragen, wie zum Beispiel¿ Wie sieht E-Learning im täglichen Unterricht aus?¿ Welche Initiativen zur Förderung des E-Learning gibt es?¿ Wie kann E-Learning den herkömmlichen Unterricht verbessern¿ Wie sollten E-Learning-Programme konzipiert sein?Es sollen in dieser Arbeit keine didaktischen Konzepte erstellt oder analysiert, sondern die Grundprinzipien und Möglichkeiten beim Einsatz von E-Learning-Programmen aufgezeigt, werden. Es geht in dieser Arbeit also nicht um didaktische Feinheiten von E-Learning, sondern um die Po-tentiale zur Verbesserung des täglichen Unterrichts in der berufsbildenden Schule.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga