Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Zwei Krisenreden, die die Welt veränderten

Die "Cuba Missle Crisis"-Speech und die "Our Mission - Our Moment"-Speech von George W. Bush im Vergleich samt Darstellung typischer Merkmale von Krisenreden
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783656332015
Veröffentl:
2012
Seiten:
47
Autor:
Philip Eichinger
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0 , Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Zeit des 20. bis 21. Jhd. nahmen, neben den gesteigerten öffentlichen Auftritten, auch die medialen Handlungsmöglichkeiten des amerikanischen Präsidenten, beispielsweise mit Fernsehen, Radio und Internet, zu. Bei den mittlerweile laut Don Baer geschätzten 400 - 500 Reden eines Präsidenten (über das Jahr verteilt), gibt es viele herausragende und wichtige Reden. Doch kaum eine Rede während der Präsidentschaft ist so brisant wie die Krisenrede. Insbesondere mit der Zunahme der neuen technischen Möglichkeiten können nun immer mehr Menschen erreicht werden und immer mehr Menschen wollen nachweisbar diese Medien nutzen. Mit sprichwörtlich "glänzender Rhetorik", oder besser gesagt der passenden Wortwahl soll der Präsident in Zeiten der Krise ein Gefühl von Hoffnung, Sicherheit und Vertrauen wiederaufbauen oder überhaupt aufbauen. Allgemein kann gesagt werden, dass kein Land in seiner Geschichte von Krisen verschont blieb, beispielhaft soll in dieser Bachelorarbeit Krisenrhetorik in den Vereinigten Staaten von Amerika thematisiert werden. Genauer zwei bedeutende, maßgebende politische Krisenreden amerikanischer Präsidenten.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga