Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Mobile Learning in der unternehmensinternen Weiterbildung

Anforderungen & State-of-the-Art
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783656153245
Veröffentl:
2012
Seiten:
101
Autor:
Martin Zelazny
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen (Wirtschaftswissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Mobile Endgeräte sind mittlerweile so weit verbreitet, dass statistisch gesehen jeder Deutsche mindestens ein Handy hat (vgl. BITKOM 2007, S. 11). Ebenso haben sich die technischen Möglichkeiten dieser Endgeräte in den letzten Jahren stark verbessert, sodass eine vielseitige Anwendung der mobilen Endgeräte möglich ist (vgl. Roth 2005, S. 1). Sie sind nicht mehr nur auf Telefonate und das Schreiben von Kurzmitteilungen beschränkt, sondern erlauben auch die Nutzung von Kameras, Musikabspielfunktionen, Spielen sowie dem mobilen Internet und weiteren mobilen Anwendungen. Dennoch gibt es Bereiche des Lebens, wo mo-bile Endgeräte bislang eher gering vertreten sind. Dazu gehört auch der spätestens seit PISA für die Bundesregierung wichtige Bereich der Bildung. E-Learning an PCs ist heutzutage vielen Menschen geläufig und hat in den privaten und beruflichen Alltag Einzug gehalten (vgl. Neumann & Schulz 2010). Jedoch sitzt etwa nur die Hälfte der arbeitenden Bevölkerung täglich vor einem PC (vgl. Shepherd 2001) und diese verbringt wiederum die Hälfte der Arbeitszeit außerhalb ihres Arbeitsplatzes (Yuen & Yuen 2009). Zudem arbeiten immer mehr Mit-arbeiter an mehreren Arbeitsplätzen oder sind in global verteilten Teams tätig (vgl. Gröhbiel & Pimmer 2008a). Besonders für Unternehmen ist es daher eine große Herausforderung gerade diese Mitarbeiter in der betrieblichen Weiterbildung zu schulen.
Ein zu Beginn des 21. Jahrhunderts gewachsener Forschungsbereich beschäftigt sich mit genau dieser Problematik, wie Lernen im mobilen Kontext mit Hilfe mobiler Endgeräte ermöglicht werden kann. Diese Arbeit greift diesen Forschungs-bereich auf und gibt eine Antwort auf folgende Forschungsfragen im Kontext der innerbetrieblichen Weiterbildung:
F1: Wie kann Mobile Learning effektiv und effizient im Unternehmen eingesetzt werden?
F2: Welche Ansätze von Mobile Learning in der unternehmensinternen Weiterbildung gibt es bereits in der Praxis? [...]

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Mehr zum Thema
Google Plus
Powered by Inooga