Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Museumsbesuche als Ergänzung des Geschichtsunterrichts

Wie man bei Kindern und Jugendlichen Begeisterung wecken kann
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783656029816
Veröffentl:
2011
Seiten:
6
Autor:
Julia Rudloff
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Oftmals enden Museumsbesuche von Schulklassen mit Frustrationen der Schü-lerinnen und Schüler. Sie sind erschöpft und irritiert angesichts der Vielzahl und der Unübersichtlichkeit der Ausstellungsobjekte. Ebenso ergeht es auch den Lehrern. Sie werden missmutig durch den fehlgeschlagenen Versuch, ihren Schülerinnen und Schülern etwas Besonderes zu bieten, indem sie den Unter-richt aus dem Klassenzimmer herausführen wollten. Doch meist zeigt ein sol-cher Versuch nicht die Ergebnisse, die sich die Lehrer vorgestellt haben.Wo sind die Gründe hierfür zu finden? Wie kann man verhindern, dass ein Mu-seumsbesuch mit einer Schulklasse als Fiasko endet? Normalerweise sollte es ein Leichtes sein, bei Kindern und Jugendlichen Begeisterung hervorzurufen, indem man mit dem regulären Unterricht bricht und für Abwechslung sorgt. Dennoch scheint diese Aufgabe um einiges schwieriger zu sein, als dass sie sich zunächst anhört.Folgend soll deshalb erörtert werden, inwiefern es möglich ist, bei einer Schul-klasse Elan und Arbeitslust für einen Museumsbesuch zu wecken. Hierbei steht die Frage der richtigen Gestaltung des Besuches in einem historischen Museum durch Lehrer und Museum im Vordergrund.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Mehr zum Thema
Google Plus
Powered by Inooga