Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Die deutsche Minderheitenpresse in Polen 1918-1939 und ihr Polen- und Judenbild

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

5

ISBN-13:
9783653003468
Veröffentl:
2011
Seiten:
0
Autor:
Beata Lakeberg
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
2 - DRM Adobe
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die deutsche Minderheit im Polen der Zwischenkriegszeit, ihr Selbstverständnis und ihr Verhältnis zu den Polen und Juden ist das Hauptthema dieses Buches. Mit dem Instrumentarium der historischen Stereotypenforschung untersucht die Autorin das Polen- und das Judenbild sowie das sich daraus ergebende deutsche Selbstbild in der deutschen Minderheitenpresse in Polen aus den Jahren 1918-1939. Die Untersuchung soll einen Beitrag dazu leisten, auf die zentrale Frage der Arbeit eine Antwort zu geben: War die deutsche Minderheit in der Zweiten Polnischen Republik eine homogene Gruppe? Dieser methodische Ansatz führt nicht nur dazu, die Geschichte der deutschen Minderheit oder der deutsch-polnischen und deutsch-jüdischen Beziehungen aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten, sondern gewinnt auch neue Erkenntnisse im Bereich der Stereotypentheorie und der Funktionsweise von Stereotypen innerhalb einer Gruppe.
Aus dem Inhalt: Stereotypentheorie - Historische Stereotypenforschung - Die Geschichte der deutschen Minderheit in Polen 1918-1939 und ihre Presse - Das Polenbild - Das Judenbild - Das Selbstbild der Deutschen in Polen - Die deutsch-polnischen Beziehungen - Die deutsch-jüdischen Beziehungen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga