Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Prognoseberichterstattung

Praxis, Determinanten und Kapitalmarktwirkungen bei deutschen boersennotierten Unternehmen
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

3

ISBN-13:
9783653003345
Veröffentl:
2010
Seiten:
0
Autor:
Daniela Barth
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
2 - DRM Adobe
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die Arbeit wurde mit dem Dr. Andreas Dombret Promotionspreis 2009 der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster ausgezeichnet. Der steigende Informationsbedarf an Prognosen seitens der Berichtsadressaten war Anlass verschiedener Reformmaßnahmen, welche den Lagebericht zu einem zukunftsorientierten Berichtsinstrument ausgebaut haben. In dieser Studie wird der Frage nachgegangen, wie sich die Prognoseberichterstattung im Lagebericht entwickelt hat, durch welche Bestimmungsfaktoren die Berichtspraxis determiniert wird und welche Kapitalmarktreaktionen mit der Veröffentlichung von Prognosen einhergehen. Die Befunde liefern umfassende Einblicke in die Prognosepublizität und deren Kapitalmarktwirkungen unter Berücksichtigung aktueller Rechnungslegungsanforderungen.
Aus dem Inhalt: Terminologische Grundlagen zur Prognoseberichterstattung - Regulierung der Prognoseberichterstattung - Empirische Forschung im Bereich der Prognoseberichterstattung - Analyse der Prognosepublizität im Lagebericht - Analyse der Kapitalmarktreaktion auf die Prognosepublizität.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga