Ultraschalldiagnostik des Bewegungsapparats

 Paperback

54,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783642713316
Veröffentl:
2011
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
17.11.2011
Seiten:
340
Autor:
Axel Feige
Gewicht:
588 g
Format:
244x170x19 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Untersuchungsgang wird immer weiter systematisiert und standardisiert. Dadurch wird die Reproduzierbarkeit der Untersuchungsbefunde für die tägliche Praxis erleichtert.
Technik ¿ Verschiedenes.- Die nichtdirektionale und direktionale Ultraschall-Doppler-Untersuchung der peripheren Arterien und Venen.- Doppler-Sonographie der A.vertebralis bei Patienten mit sog. Positionsschwindel. Ein Beitrag zur Pathophysiologie und Differentialdiagnose.- Transmissionssonographie.- Klinische Anwendungsmöglichkeiten der Transmissionssonographie in der Orthopädie.- Ist die Anwendung des Compoundscanverfahrens in der Ultraschalldiagnostik überholt?.- Prä-perinatale Uitraschalldiagnostik von Mißbildungen.- Möglichkeiten und Grenzen der pränatalen Diagnostik ¿ pränatale Therapie.- Pränatale sonographische Diagnostik von Fehlbildungen des Skeletts.- Operative Möglichkeiten spinaler Fehlbildungen.- Grundsätzliche ethische Überlegungen zur pränatalen Diagnostik.- Rechtsfragen zur Ultraschalldiagnostik im prä- bzw. perinatalen Bereich.- Rundtischgespräch.- Weichteile, Muskeln, Sehnen ¿ Verschiedenes.- Bilddiagnostik bei progressiven Muskeldystrophien.- Muskeldystrophie Duchenne: Konduktorinnendiagnostik mit bildgebenden Verfahren.- Computergestützte Skelettmuskelsonogrammauswertung bei neuromuskulären Erkrankungen.- Muskelverletzungen am Oberschenkel ¿ sonographische Darstellung und Verlaufskontrollen.- Darstellung von Tumoren des Bewegungsapparats im Ultraschall.- Was leistet die Sonographie bei der Diagnostik des stumpfen Thorax- und Bauchtraumas?.- Obere Extremität.- Klinische Anatomie des Schultergelenks.- Sonographie der Rotatorenmanschette.- Standardschnittebenen zur sonographischen Diagnostik am Schultergelenk.- Ultraschalluntersuchung des Schultergelenks bei der Periarthropathia humeroscapularis.- Wirbelsäule.- Sonographie der spinalen Dysraphie.- Diagnose der Spina bifida durch Ultraschall.- Transabdominale spinale Sonographie.- Die Sonographie der Lendenwirbelsäule im Vergleich mit gängigen diagnostischen Maßnahmen beim lumbalen Bandscheibenvorfall.- Untersuchungen zur Veränderung der Rückenstreckmuskulatur bei Skoliosepatienten mittels Ultraschall.- Hüftgelenk.- Zur Anatomie und Pathologie der Neugeborenen- und Säuglingshüfte.- Beurteilung und Klassifikation der Säuglingshüfte im Hüftsonogramm.- Eine Ultraschallanalyse der Dislokationshüfte ¿ 1. und 6. Lebensmonat.- Real-time-Ultraschall in der Diagnose der kongenitalen Luxation und Dysplasie des Hüftgelenks.- Dynamische, sonographische Untersuchung der Säuglingshüfte.- Sonographie der Säuglingshüfte nach der ¿Bochumer Methode¿.- Meßverfahren, Fehlermöglichkeiten und Verlaufsbeobachtungen bei Hüftreifungsstörungen im Sonogramm.- Sonographie der Säuglingshüfte: Schwierigkeiten und Fehlerquellen bei der Abgrenzung des Os ileum und des Labrum acetabulare.- Weitere Skelettreifezeichen in Korrelation zum jeweiligen Hüftreifestadium nach Graf.- Prospektive Studie zur Ätiologie und Frühdiagnostik der Hüftdysplasie.- Sonographische Verlaufsbeobachtungen bei Hüftdysplasien und Hüftluxationen.- Möglichkeiten und Grenzen der Sonographie in der Diagnostik und Verlaufskontrolle der Hüftdysplasie.- Entwicklung der Frühgeborenenhüfte - sonographische Untersuchungen.- Behandlungsmaßnahmen in Abhängigkeit vom sonographischen Befund der Säuglingshüfte.- Sonographie der Hüftgelenkkapsel und des Hüftgelenkergusses.- Das digitalisierte Ultraschallbild der Säuglingshüfte ¿ Möglichkeiten der Aufarbeitung und Dokumentation.- Untere Extremität.- Sonographische Messung der Gelenkknorpeldicke über den tragenden Femurkondylenanteilen. Vergleich zur Arthrographie und Pneumarthrocomputertomographie.- Die sonographische Darstellung des Laufs der Patella im Gleitlager.- Sonographische Darstellung physiologischer und pathologischer Befunde am Kniegelenk.- Ultraschalldiagnostik am Seitenbandapparat des Kniegelenks bei Varus-Valgus-Streß.- Vergleichende Untersuchungstechniken bei Patienten mit rheumatoider Arthritis.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga