Justus von Liebig

Eine Biographie des großen Naturwissenschaftlers und Europäers
 Paperback

84,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783642636967
Veröffentl:
2012
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
06.11.2012
Seiten:
356
Autor:
William H. Brock
Gewicht:
615 g
Format:
244x170x20 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Sieht man sich auf dem Buchmarkt urn, tiber welche Personen Biographien geschrieben wurden, so fmdet man an erster Stelle die Inhaber der politis chen Macht, seien es Monar­ chen, Diktatoren oder demokratisch gewahlte Politiker, die das Schicksal der von ihnen regierten Hinder und der darin wohnenden BevOlkerung maBgeblich bestimm(t)en; ihnen folgen die Kiinsder im weitesten Sinne, also Maler, Dichter, Musiker, Schauspieler, Re­ gisseure und andere Repriisentanten der Kultur, die teils kreativ, teils kritisch unser Le­ ben begleiten, reflektieren und damit auch zur Auseinandersetzung mit uns selbst und unserer Gesellschaft aufrufen; erst in groBem Abstand folgen die Wissenschaftler, Tech­ niker, Industrielle und Handelsleute, deren Entdeckungen und Erfmdungen zwar die matenellen Grundlagen unseres Lebens pdigen, dies aber in vielen Fallen nicht so un­ mittel bar, daB der Zusammenhang mit dem Urheber des jeweiligen Fortschritts noch erkennbar ist. DaB ein Wissenschaftler schon zu Lebzeiten aufgrund seiner Leistungen popular war und auch damber hinaus bleibende Anerkennung genieBt, z. B. Albert Ein­ stein, ist eher die Ausnahme. Riickblickend erkennen wir heute einige Personen als hochst bedeutsam, die zu Lebzeiten verkannt waren wie Ignaz Semmelweis oder deren Identitat erst nach Jahrhunderten einigermaBen gesichert werden konnte, wie im Fall des Johannes Gutenberg, des Erfmders des Buchdrucks mit beweglichen gegossenen Metall-Lettern. Bereits zu Lebzeiten international bekannt und auch in der Gegenwart nicht vergessen - so konnte man das Renommee des Chemikers Justus von Uebig einordnen, ja man darf sagen, daB er einer der bekanntesten Chemiker aller Zeiten ist.
Prof. Dr. William Brock ist Chemiker und Historiker.
1 Von der Pharmazie zur Chemie.- 2 Die Organische Analyse und die Gießener Forschungsschule.- 3 Liebig - der organische Chemiker, 1820-1840.- 4 Liebig und die Briten.- 5 Iiebig und die Geschäfte.- 6 Liebig und die Landwirte: Agrikulturchemie.- 7 Liebig und die Ärzte: Die Tierchemie.- 8 Liebig über Essen und Trinken: Die Chemie der Nahrung.- 9 liebig und London: Die Chemie der Abwässer.- 10 Popularisieret der Wissenschaft: Liebigs "Chemische Briefe".- 11 Philosoph der Wissenschaft: Die Bacon-Affaire.- 12 Tod und Wirkungsgeschichte.- Verzeichnis der Anmerkungen.- Anhänge.- 1 Carl Wilhelm Bergemann's Bericht an den Preußischen Minister von.- über das Laboratorium in Gießen.- 2 Justus von Liebig - Lebenslauf in Stichworten.- 3 Wichtige Arbeiten und Veröffentlichungen von J. v. Liebig.- 4 Skizze der Landkarte von Großbritannien.- 5 Großherzöge von Hessen und Könige von Bayern zur Zeit Justus von Liebigs.- Verwandtschaftstafel des Ehepaares Justus Liebig und Henriette Moldenhauer (Auszug).- Namenverzeichnis.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Mehr zum Thema
Google Plus
Powered by Inooga