Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Strafbarkeitsrisiken des Arztes bei religiös motiviertem Behandlungsveto

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783642130465
Veröffentl:
2010
Seiten:
282
Autor:
Lisa-Maria Bleiler
Serie:
36, Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die Arbeit setzt sich mit den Strafbarkeitsrisiken des Arztes auseinander, der sich mit einem Patienten konfrontiert sieht, der infolge seines Glaubens bestimmte, mitunter gar sämtliche medizinische Maßnahmen ablehnt. Basierend auf der juristischen Untersuchung entwickelt die Autorin eine Leitlinie, die dem Arzt in dieser Konfliktsituation eine Entscheidungshilfe bietet. Dem Arzt wird aufgezeigt, dass er durch das Festhalten am glaubensgestützten Selbstbestimmungsrecht des Patienten einen zuverlässigen und stets transparenten Wegweiser hat und Strafbarkeitsrisiken nicht drohen, wenn er den Willen seines Patienten respektiert - selbst wenn ihm dieser unvernünftig erscheint.
Verfassungsrechtliche und ethische Hintergründe.- Die betroffenen Religionsgemeinschaften.- Die Wirksamkeit des Behandlungsvetos des Patienten.- Strafbarkeitsrisiken bei Unterlassen der medizinisch indizierten Behandlung.- Strafbarkeitsrisiken bei Vornahme der medizinisch indizierten Behandlung.- Strafbarkeitsrisiken bei Ablehnung der gesamten medizinischen Behandlung durch den Arzt.- Abschließende Überlegungen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga