Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Konsumverhalten und dessen Auswirkungen im Spannungsverhältnis von Ökonomie und Ökologie

Analyse des Zusammenhangs von Endverbraucher und Beispiel von Kleidungsherstellung und Baumwollproduktion
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783640750924
Veröffentl:
2010
Seiten:
15
Autor:
Alexander Bösenberg
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2,0, Studienseminar für Gymnasien in Kassel, Veranstaltung: Referendariat, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Generation wächst in einer Umwelt auf, die von Beschleunigung, Massenkonsum und Leistungsdruck geprägt ist. Um mitzuhalten, bedarf es immer wieder neuer Impulse der Wirtschaft, den Konsum der Menschen weltweit zu steigern und gleichzeitig die Kosten so gering wie möglich zu halten. Die Produktion der meisten modernen Konsumgüter ist daher globalisiert. Viele moderne Konsumgüter, wie etwa Mobiltelefone, Schuhe, Kleidung und auch Nahrungsmittel umreisen zur Herstellung oder zur Rohstoffbeschaffung die ganze Welt und hinterlassen dabei Spuren von Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Mehr zum Thema
Google Plus
Powered by Inooga