Leben online

Die unterschätzte Suchtgefahr des Internets
 Paperback

49,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783639427875
Veröffentl:
2012
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
18.06.2012
Seiten:
148
Autor:
Maike Wörsching
Gewicht:
238 g
Format:
220x150x9 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Leben vieler Jugendlicher spielt sich heute online ab. Nicht nur Freizeit­gestaltung, sondern auch Freundeskreise und Gesprächsthemen sind oft geprägt von der gemeinsamen Vorliebe Internet. Doch wo liegen die Grenzen zwischen harmlosem Freizeitvergnügen und einer möglicherweise verhängnis­vollen Sucht? Bis in die achtziger Jahre hinein wurde der Suchtbegriff fast ausschließlich mit Drogen, Alkohol und Medikamenten verbunden, erst später wurden auch Süchte anerkannt, die nicht an einen Stoff gebunden sind. Das Suchtpotenzial des vergleichsweise neuen Mediums Internet ist hingegen kaum untersucht, obwohl mittlerweile 80 Prozent aller Haushalte mit Kindern online und die Verführungen vielfältig sind. Die Autorin geht der Frage nach, ob das Internet süchtig machen kann. Wie drückt sich Internetsucht aus, wer ist gefährdet, kann man gegensteuern? Schwerpunkt ihrer Untersuchung sind Interviews mit acht 13- bis 24-Jährigen, die über ihr Verhalten am Computer und Verhältnis zum Internet befragt wurden. Die Antworten lassen oft auf mangelndes Problembewusstsein schließen. Das Buch will Lehrer und Eltern, aber auch Mitarbeiter in Jugendzentren, Familien- und Erziehungsberatung für eine Sucht von Besorgnis erregenden Dimensionen sensibilisieren.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga