Die Melancholie im Werk Edvard Munchs

 Paperback
ISBN-13:
9783638751766
Veröffentl:
2007
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
23.08.2007
Seiten:
24
Autor:
Anna-Lena Henkel
Gewicht:
51 g
Format:
210x148x3 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: Gut, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Philologische Fakultät II, Neuere deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Die Geschichte der Melancholie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird vordergründig die Melancholie im Werk Edvard Munchs anhand von drei ausgewählten Gemäldebeispielen dargestellt. Mit der Zusammenfassung der Bedeutung von Melancholie im Symbolismus, der Epoche, in die sich der norwegische Künstler einordnen lässt, werden einleitend Auffassungen, Thesen und Kontexte geklärt. Das im Zusammenhang der hier benutzten Gemälde stehende Gedicht ¿Eifersucht¿ von Don Coles soll die genannten Thesen verdeutlichen. Die Frage nach der persönlichen Schwermut Munchs, aus der ebenso relevante Rückschlüsse gezogen werden können, wird weniger umfangreich verarbeitet und von der Melancholie, die aus den Gemälden spricht, differenziert dargestellt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Mehr zum Thema
Google Plus
Powered by Inooga