Entwicklungen neuer Rechnungslegungsgrundsätze sowie deren Auswirkungen auf den Grundsatz der Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz

 Paperback

47,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783638720991
Veröffentl:
2007
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
08.08.2007
Seiten:
116
Autor:
Kerstin Kiessler-Schmidt
Gewicht:
180 g
Format:
210x148x9 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,5, Berufsakademie Sachsen in Dresden (-), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird darstellt, welche internationale Rechnungslegungsgrundsätze für die deutsche Rechnungslegung in Betracht kommen und warum über eine Internationalisierung der Rechnungslegung nachgedacht wird. Dabei soll auf die derzeitige Rechnungslegung in Deutschland eingegangen, und vor allem der Maßgeblichkeitsgrundsatz dargestellt werden. Des weitern werden die Zielsetzung, die Prinzipien, die Ansatz- und Ausweisvorschriften sowie die Bewertungsvorschriften der IAS mit den HGB und EStG verglichen und die Beurteilung aus Sicht des Maßgeblichkeitsgrundsatzes beschrieben. Zum Schluss wird der Einfluss der internationalen Rechnungslegung auf den Maßgeblichkeitsgrundsatz dargelegt sowie Kritik an dem bisherigen Maßgeblichkeitsgrundsatz erhoben. Außerdem möchte ich eventuelle Zukunftsmöglichkeiten darlegen, die in Betracht kommen könnten, wenn die IAS Vorschriften auch für den Einzelabschluss gelten sollen und ob dabei der Maßgeblichkeitsgrundsatz beibehalten werden kann. 14 Anlagen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga