Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Gibt es Grenzen für Literatur? Untersuchungen am Beispiel des Romans "American Psycho" von Bret Easton Ellis

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783638297011
Veröffentl:
2004
Seiten:
18
Autor:
Saskia von der Burg
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Literatur der neunziger Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinofilme fallen immer wieder der "Schere" zum Opfer. Jugendgefährende Szenen werden entschärft oder komplett entfernt. Gleiches gilt für Popsongs. Aber wie ist das eigentlich bei Literatur? Hat Literatur Grenzen? Und wenn ja, wer legt diese fest? In den 90er Jahren löste Bret Easton Ellis mit seinem Roman "American Psycho" einen regelrechten Skandal aus. Frauenverbände gingen auf die Straße und veranlassten die Indizierung des Romans. "American Psycho" war nur noch unter der Ladentheke oder auf Nachfrage und Vorzeigen des AUsweises zu bekommen. Zu Recht? Handelt es sich bei diesem Buch u Splatter und Pornografie oder hohe Kunst? Mit dieser Frage beschäftigt sich das vorliegende Buch.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Mehr zum Thema
Google Plus
Powered by Inooga