Stadt im Wandel / Towns in Change

Der Donau-Karpatenraum im langen 18. Jahrhundert / The Danube-Carpathien area in the long 18th century
 HC gerader Rücken kaschiert

54,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783631894446
Veröffentl:
2023
Einband:
HC gerader Rücken kaschiert
Erscheinungsdatum:
05.04.2023
Seiten:
456
Autor:
Mathias Beer
Gewicht:
698 g
Format:
216x153x28 mm
Serie:
13, Neue Forschungen zur ostmittel- und südosteuropäischen Geschichte / New Researches on East Central and South East European History / Recherches nouvelles sur l'histoire de l'Europe centrale et orienta
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Der politische Umbruch im Donau-Karpatenraum am Ende des 17. Jahrhunderts erweist sich als tiefe Zäsur. Schrittweise verändern sich die Rahmenbedingungen, die im Laufe des 18. Jahrhunderts in der Stadt mehr als auf dem Land zu grundlegenden Veränderungen führen. Alte Diversitäten werden von neuen abgelöst oder konkurriert, was sich bei der Privatsphäre ebenso erkennen lässt wie im öffentlichen Raum. Obwohl in jener Periode die ¿Europäisierung" voranschreitet, kommt der besagte Schauplatz dennoch nicht aus der Peripherie des allgemeinen Wandels heraus.
Wandel im urbanen RaumChristian BenedikDie Verschönerung der StädteEleonóra GéraBudaer Bäder: Öffentliche Plätze der Genesung und des GesellschaftslebensGreta Monica MironBuilding an episcopal town in 18th century TransylvaniaFilip KrcmarFrom the Danube to the Rhine (and back). Cities along the war path of Simeon PiScevicUlrich BeckerExtra muros. Anmerkungen zur Gestalt der Grazer Vorstädte von der Frühen Neuzeit bis ins späte 18. JahrhundertWandel in der urbanen GesellschaftEleonóra GéraZünfte und Handwerker in der Gesellschaft von Buda zu Anfang des 18. JahrhundertsKarl-Peter KraussSehnsuchtsort und Konfliktraum. Sozialisierungsprozesse von Wandergesellen in ungarischen StädtenLuka VidmarZwischen privater und öffentlicher Sphäre. Gesellschaften in Laibach im langen 18. JahrhundertNenad NinkovicDie serbische Kirche in der Habsburgermonarchie und der Wandel im urbanen Raum im 18. JahrhundertRudolf GräfDie Rolle der Banater Bergstädte für die Transformation des ländlichen Umfeldes. Das Beispiel OrawitzaWandel im öffentlichen Raum der StadtEva KowalskáDie städtischen Religionen zwischen Repression und Duldung am Beispiel der oberungarischen StädteIstván H. NémethStaatliche Innovation und städtische Selbstverwaltung. Erste Schritte Richtung Professionalisierung der städtischen Verwaltung (1670-1733)Andor NagyStrategien zur Machtsicherung im Kreis sächsischer Amtsträger in Kronstadt in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Familienrekonstruktion und Analyse von BeziehungsnetzwerkenHarald RothWandel im Rahmen ständischer Strukturen. Die Städte der Sächsischen Nation Siebenbürgens im Spannungsfeld zwischen Wahrung historischer Rechts- und Existenzgrundlagen und neuzeitlichen VeränderungenVanja KocevarLaibach als Schauplatz der Erbhuldigung an Kaiser Karl VI. im Jahr 1728. Herrscherrepräsentation im öffentlichen Raum am Beispiel der krainischen HauptstadtPeter Mario KreuterGheorghe Cantacuzino und Nicola de Porta. Oder: Einblicke in die Verwaltung der Kleinen Walachei im Jahr 1723Tanja ZigonDie Laibacher Presselandschaft im Wandel (1707-1810): Von den "Wochentlichen Ordinari-Laybacher Zeitungen" zur "Laibacher Zeitung" und ihrer Beilage zum Nutzen und VergnügenMihai OlaruThe Private/Public Divide in the Administration of Wallachia during the Second Half of the 18th Century*Wandel in der Privatsphäre des urbanen RaumesMárta VelladicsPrivatsphäre und Stadtentwicklung: Das Harruckern-Schloss in GyulaÁdám HegyiPrivatmeinungen über die Reformierten aus den Städten im Südosten UngarnsSandra HirschLay the Table! Food and Dining in the Urban Households of Habsburg Temeswar and BanatMarko stuhecDomestic Interiors of the Nobility in Carniolan Towns in the First Half of the 18th Century as Spaces of Cultural TransferDuSan KosIn Search of Wellbeing: The Struggle against Diseases and for Good Food and Longevity in Noble Families in 18th Century Carniolan Towns

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga