Archäologie des Hospitals

Pauperes et infirmi in Fürsorgeinstitutionen nördlich der Alpen vom 12. bis zum 19. Jahrhundert
 HC runder Rücken kaschiert

117,45 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783631672754
Veröffentl:
2019
Einband:
HC runder Rücken kaschiert
Erscheinungsdatum:
18.12.2019
Seiten:
646
Autor:
Simone Kahlow
Gewicht:
935 g
Format:
216x153x39 mm
Serie:
22, Medizingeschichte im Kontext
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Menschen, die nach vormodernen Verständnis bedürftig waren, benötigten i.d.R. lebensnotwendige Unterstützung durch Dritte. Neben privater Versorgung konnten Betroffene in Klöstern, Hospitälern und bei Medizinalvertretern Hilfe finden. Archäologisch wurde dieser Aspekt im Kontext der Medizingeschichte bisher kaum untersucht. Diese interdisziplinäre Studie zeigt das Potential archäologisch erforschter Fürsorgeeinrichtungen als Beitrag zur «Disability History» auf. Herangezogen wurden Baubefunde, Objekte sowie Überreste von Pflanzen, Tieren, menschlichen Skeletten und Parasiten aus über 100 Institutionen. Die Ergebnisse beleuchten u.¿a. Aufnahmegrund, medizinische Behandlungen sowie die Entwicklung von mittelalterlichen Allround-Anstalten zu modernen Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen.
Caritative Einrichtungen der Klöster - Städtische Hospitäler - Sondereinrichtungen -Fürsorge durch Medizinalvertreter - Archäologischer Nachweis medizinischer Pflege und Behandlung - Armen- und Krankenspeisung - Kleinstfunde -Menschliche Skelette - Tierknochen -Parasiten - Pflanzen - Soziale Unterschiede

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga