Gerechtigkeit und Frieden als Prinzipien der globalen Ordnung

Plädoyer für ein anderes Weltsystem
 HC gerader Rücken kaschiert

61,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783631616543
Veröffentl:
2011
Einband:
HC gerader Rücken kaschiert
Erscheinungsdatum:
08.07.2011
Seiten:
232
Autor:
Volker Bialas
Gewicht:
418 g
Format:
216x153x16 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

In diesem Buch werden die Hintergründe großer Kriege untersucht sowie Perspektiven für eine globale Friedensordnung aufgezeigt. Ein historischer Exkurs erinnert daran, dass am Beginn der Neuzeit ein Krieg Mitteleuropa verwüstete, während zugleich wichtige kriegsrechtliche und friedenspolitische Prinzipien begründet wurden. In dem Dilemma von Wissenschaft und Krieg wurde im 20. Jahrhundert die atomare Bedrohung als ein ungelöstes Problem der Menschheit erfahren. Seither ist die militärische Hochrüstung nicht von ökonomischen und strategischen Interessen zu trennen. Ebenso zeigt die Erfahrung, dass Gewalt der Gewalt nicht zum Frieden führt. Erst die Konzeption einer Kultur des Friedens mit dem Prinzip von Gerechtigkeit als Maß des Friedens bildet das positive Gegenmodell zur Politik von Krieg und Vergeltung.
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhalt: Historisches am Begriff Frieden im bürgerlichen Zeitalter ¿ Begrifflichkeit und Wertgefüge: Disposition zum Krieg, Krisenprävention, Wertsysteme, Weltethos ¿ Perspektiven: Friedenspolitischer Diskurs, Atomkriegsgefahr, Human Security ¿ Kultur des Friedens: Zivilgesellschaftliche Lösungsansätze.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga