Bild und Abbild

Volkskundlich-anthropologische Studien zum Kulturobjekt des Spiegels
 Paperback

122,50 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783631531518
Veröffentl:
2005
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
22.03.2005
Seiten:
380
Autor:
Achim Johann Weber
Gewicht:
491 g
Format:
210x148x21 mm
Serie:
53, Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Diese Studie aus dem Bereich der volkskundlichen Sachkulturforschung beschäftigt sich mit dem Gegenstand des Spiegels. Parallel dazu erscheint das reflektierte Bild des Betrachters, das in seiner Interpretation von den sozialen Zeitumständen abhängig ist. Die Objektgeschichte des Spiegels verfolgt die Entwicklung vom kleinen Handspiegel im Altertum bis zum Fassadenspiegel der Postmoderne. Vor diesem Hintergrund wird die Idee einer synchronen Verschiebung vom individuellen zum gesellschaftlichen Narzißmus nachgezeichnet. An zentraler Stelle dieser am Gegenstand orientierten Forschung, die auch die technische Seite berücksichtigt, steht jedoch das wechselseitige Verhältnis von Bild und Abbild. Diese Dialektik findet ihren Ausdruck im Bereich der Symbolik, im Kontext der Religion und des Volksglaubens, im Zusammenhang mit der menschlichen Selbsterkenntnis, in Literatur und Märchen sowie im Erscheinungsbild der Architektur.
Aus dem Inhalt: Der Spiegel als Kulturobjekt und Symbol - Der Mensch als doppeltes Individuum - Ein schillerndes Volk aus Schatten: Das Spiegelbild in der Literatur - Die Katoptrik der Fassaden.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga