Bildung und soziale Ungleichheit

Deutungen und Erfahrungen von Lehrer:innen an Gesamtschulen
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

35,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783593515670
Veröffentl:
2022
Erscheinungsdatum:
09.03.2022
Seiten:
441
Autor:
Laura Behrmann
Gewicht:
558 g
Format:
210x138x30 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Lehrer:innen sind zentrale Akteure im Bildungssystem: Sie vermitteln Inhalte, gestalten Bildungsprozesse und bewerten Leistungen. Aber spielen sie auch eine Rolle für die Reproduktion sozialer Ungleichheiten im deutschen Schulwesen? Dieser weitgehend ungeklärten Frage geht die vorliegende Grounded-Theory-Studie anhand von Interviews mit Lehrer:innen an drei Gesamtschulen in Ost- und Westdeutschland nach. Die ungleichheitsreproduzierenden und -transformierenden Handlungsstrategien der Lehrer:innen werden rekonstruiert und die soziokulturellen, organisationalen und biografischsozialisatorischen Bedingungen ihres Auftretens erläutert. Die Studie füllt nicht nur eine Leerstelle in der Bildung- und Ungleichheitsforschung, sondern sie hält auch den bildungspolitischen Bedingungen für ein chancengerechtes Handeln von Lehrer:innen einen Spiegel vor.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga