Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Homosexualität und Staatsräson

Männlichkeit, Homophobie und Politik in Deutschland 1900-1945
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783593458076
Veröffentl:
2005
Seiten:
308
Autor:
Susanne Zur Nieden
Serie:
46, Geschichte und Geschlechter
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Als zwischen 1906 und 1908 der Fürst Eulenburg, enger Berater Wilhelms II., zusammen mit einigen Freunden wegen Homosexualität vor Gericht stand, sprach die Presse von einer homosexuellen Verschwörung. Homosexuellen wurde unterstellt, die Männlichkeit des Staates und damit den exklusiv männlichen Herrschaftsanspruch infrage zu stellen. Die Autorinnen und Autoren des Bandes beschreiben die Entstehung und Popularisierung der Figur des homosexuellen Staatsfeindes für die Zeit bis 1945 - und zeigen, dass die Verknüpfung von(Homo-)Sexualität und Politik auch über das Dritte Reich hinaus fortbestand.
EinleitungSusanne zur NiedenTeil I: 1900 bis 1933Homophobie und StaatsräsonSusanne zur NiedenSkandale im Beraterkreis um Kaiser Wilhelm II.Die homoerotische "Verbündelung" der "LiebenbergerTafelrunde" als PolitikumClaudia BrunsTanten, Kerle und SkandaleDie Geburt des "modernen Homosexuellen"aus den Flügelkämpfen der EmanzipationMarita Keilson-LauritzDer homosexuelle StaatsfreundVon der Konstruktion des erotischen Männerbundsbei Hans BlüherClaudia BrunsVom fragwürdigen Zauber männlicher SchönheitPolitik und Homoerotik in Leben und Werkvon Thomas und Klaus MannHarry OosterhuisAufstieg und Fall des virilen MännerheldenDer Skandal um Ernst Röhm und seine ErmordungSusanne zur NiedenVan der Lubbe - ein Lustknabe Röhms?Die politische Dramaturgie der Exilkampagnezum ReichstagsbrandAnson RabinbachTeil II: 1934 bis 1945Vom Staatsfeind zum VolksfeindZur Radikalisierung der Homosexuellenverfolgungim Zusammenwirken von Polizei und JustizAndreas Pretzel"Streng vertraulich!"Die Bekämpfung "gleichgeschlechtlicher Verfehlungen"in der HitlerjugendArmin Nolzen"Planmäßige Ausschlachtung der Sittlichkeitsprozesse"Die Kampagne gegen katholische Ordensangehörigeund Priester 1936/37Wolfgang DierkerHeimtückische NachredeZur Strafverfolgung von Gerüchten über dieHomosexualität führender Politiker in der NS-ZeitBernward DörnerAutorinnen und Autoren

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga