Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Europäische Welten in der Krise

Arbeitsbeziehungen und Wohlfahrtsstaaten im Vergleich
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783593430157
Veröffentl:
2015
Seiten:
354
Autor:
Hans-Jürgen Bieling
Serie:
11, Labour Studies
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Mit der Fortdauer der Wirtschafts- und Finanzkrise sind die nationalen Arbeits-und Sozialsysteme der EU-Mitgliedstaaten einem verschärften Reformdruck ausgesetzt. In dem Band wird untersucht, wie sich dieser Druck in einzelnen Wohlfahrtsstaaten darstellt und wie Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und Regierungen auf ihn reagiert haben. Es wird sichtbar, dass sich die verfolgten Strategien beträchtlich unterscheiden: Sie bewegen sich im Spannungsfeld von Konfliktorientierung und Krisenkorporatismus und sind stark durch die Organisationsmuster der nationalen Kapitalismusmodelle geprägt.
InhaltVorwort 7I. EinleitungEuropäische Welten in der Krise: Nationale arbeits- und sozialpolitische Transformationspfade 11Hans-Jürgen Bieling und Daniel BuhrII. FallstudienDeutschland: Mit Kontinuität durch die Krise 31Lisa Haug und Volquart StoyFrankreich: Vom "Neoliberalisierungstanz" zum Neoliberalisierungsmarsch? 57Julia LuxGroßbritannien: Arbeits- und sozialpolitische Reformen im Schatten der Banken 83Pauline BaderSchweden: Die Krise der Anderen? 111Corinna Hillebrand-BremItalien: Arbeitspolitischer Dualismus und kriseninduzierte Konflikte 137Milan Babi?Spanien: "Sie wollen mit allem Schluss machen" 165Tobias Haas und Nikolai HukePortugal: Auf dem Weg in die Austeritätsgesellschaft? 191Malte LühmannIrland: Alles beim Alten? 217Jannis KompsopoulosGriechenland: Umbau oder Abriss des Wohlfahrtsstaates? 243 Jannis ChasoglouSlowenien: Krisenkorporatismus im zweiten Anlauf 273Carmen ThammTschechien: Verzögerte und moderate Krisen- und Reformprozesse 301Stewart GoldIII. Auswertung und Ausblick Auswertung: Welten der Krise in vergleichender Perspektive 327Hans-Jürgen Bieling und Daniel BuhrAutorinnen und Autoren 353

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga