Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Wirtschaft als Wissenschaft

Die Volkswirtschaftslehre in der frühen Bundesrepublik
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783593410166
Veröffentl:
2010
Seiten:
462
Autor:
Jan-Otmar Hesse
Serie:
947, Campus Forschung
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Nach 1945 erlebte die deutsche Volkswirtschaftslehre eine tief greifende Transformation: Die ältere, stark historisch und soziologisch orientierte deutsche Nationalökonomie wurde nach dem Vorbild der Wirtschaftswissenschaft, wie sie in England und den USA gelehrt wurde, umgestaltet. Gleichzeitig verschmolz die Disziplin institutionell mit der Betriebswirtschaftslehre und löste die einst engen Verbindungen zu Soziologie und Rechtswissenschaften. Jan-Otmar Hesse zeigt, wie - unabhängig von Paradigmenstreit zwischen Keynesianismus und Monetarismus - in der Bundesrepublik eine mathematisch und axiomatisch argumentierende Wirtschaftstheorie entstand.
InhaltVorwortEinleitung1. Kapitel: Die Entwicklung der Wirtschaftstheorie nach 1936 und ihre bundesdeutsche RezeptionErstes Buch: Strukturwandel der bundesdeutschen Volkswirtschaftslehre2. Kapitel: Der Bildungsboom und die Volkswirtschaftslehre2.1. Hochschulpolitische Rahmenbedingungen2.2. Die wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten und ihre Studenten2.3. Die Ordnung der Volkswirtschaftslehre3. Kapitel: Volkswirtschaftslehre in der bundesdeutschen Öffentlichkeit und Politik3.1. Standespolitik und wissenschaftliche Politikberatung3.2. Wirtschaftsforschung3.3. Amerikanische Einflüsse4. Kapitel: Die Hochschullehrer der Volkswirtschaftslehre4.1. "Wissen Sie, wen's in München erwischt hat?" Wirtschaftswissenschaftliche >Entnazifizierung

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga