Demandt, A: Grenzen

Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

28,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
Gewicht:
825 g
Format:
223x152x53 mm
Beschreibung:

WAS ERZÄHLEN UNS GRENZEN ÜBER UNSERE GESCHICHTE? Grenzen begleiten die Menschheit von ihrem Anbeginn. In frühesten Kulturen gab es Stammesgrenzen, die zugleich die Jagdgründe markierten. Frühe Hochkulturen kannten sprachliche, kulturelle und ethnische Räume, die es zu schützen galt. Wer eindrang, wurde als Feind bekämpft. Das hat sich bis heute kaum geändert. Alexander Demandt nimmt uns mit auf eine Reise zu den Grenzen der Welt - nicht nur zu denen von Raum und Zeit, sondern auch zu den Grenzen des Denkens und Wissens. Ein hochaktuelles Buch in einer Zeit, in der der Wunsch nach grenzenloser Kommunikation und das Bedürfnis nach Grenzsicherung dramatisch wachsen.
Grenzen begleiten die Menschheit von Anbeginn. Schon immer galt es, Stammes- und Eigentumsgrenzen zu markieren. Frühe Hochkulturen kannten sprachliche, kulturelle und ethnische Räume, die es zu schützen galt - das ist bis heute so. Alexander Demandt nimmt uns mit auf eine spannende Reise zu den Grenzen der Welt. Ob die Mythen vom Ursprung und Ende der Welt, die biblischen Zeitgrenzen, Schutzgrenzen wie der römische Limes oder die chinesische Mauer, ob sakrale Grenzen der Tempelbezirke, natürliche Grenzen, markiert durch Flüsse, Gebirge und Meere, koloniale Willkürgrenzen oder jahrhundertelang umstrittene Machtgrenzen wie die deutsch-französische - Demandts Reise führt uns von der Antike bis zur Gegenwart, von der Philosophie über die Geografie bis zur Geopolitik.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga