Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Erfolgreich in China

Strategien für die Automobilzulieferindustrie
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783540298403
Veröffentl:
2006
Seiten:
166
Autor:
Garnet Kasperk
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Der chinesische Automobilmarkt ist an einem Wendepunkt angelangt. In den letzten Jahren konnten in diesem Sektor Wachstumsraten von bis zu 25 % erreicht werden. Das Wachstum wurde von ausländischen Investoren getrieben, die trotz geringer Produktionszahlen von niedrigen Lohnkosten und protektionierten Märkten profitieren konnten. Nun entfallen infolge des WTO-Beitritts wesentliche Marktzutrittsbarrieren. Automobilproduzenten geben zunehmend Kostendruck an ihre Zulieferer weiter. Anstehende Konsolidierungen werden politisch stark forciert. Das Rennen um Marktanteile und nachhaltige Positionierung läuft. Jetzt müssen Unternehmen ihre Strategien für China an neue Herausforderungen anpassen. Dieses Buch zeigt die wesentlichen Erfolgsfaktoren und die Maßnahmen zur Marktbearbeitung, es ist deshalb ein "Muss" für alle am Rennen um Marktanteile beteiligten Firmen und Manager. Es bietet neben neusten empirischen Daten auch zahlreiche Fallbeispiele.
"Der chinesische Automobilmarkt ist an einem Wendepunkt angelangt. In den letzten Jahren konnten in diesem Sektor Wachstumsraten von bis zu 25 % erreicht werden. Das Wachstum wurde von ausländischen Investoren getrieben, die trotz geringer Produktionszahlen von niedrigen Lohnkosten und protektionierten Märkten profitieren konnten. Nun entfallen infolge des WTO-Beitritts wesentliche Marktzutrittsbarrieren. Automobilproduzenten geben zunehmend Kostendruck an ihre Zulieferer weiter. Anstehende Konsolidierungen werden politisch stark forciert. Das Rennen um Marktanteile und nachhaltige Positionierung läuft. Jetzt müssen Unternehmen ihre Strategien für China an neue Herausforderungen anpassen. Dieses Buch zeigt die wesentlichen Erfolgsfaktoren und die Maßnahmen zur Marktbearbeitung, es ist deshalb ein "Muss" für alle am Rennen um Marktanteile beteiligten Firmen und Manager. Es bietet neben neusten empirischen Daten auch zahlreiche Fallbeispiele. TOC:Einführung.- Rahmenbedingungen für die Automobil- und Zulieferindustrie: Wirtschaftliche Rahmenbedingungen; Politische Rahmenbedingungen; Soziokulturelle Rahmenbedingungen.- Recht und Regelungen: Gesetze und Regelungen - ein kurzer Überblick; Generelle Änderungen mit dem Eintritt in die WTO.; Investitionsrecht; Rechte des geistigen Eigentums; Besondere Regelungen für Sonderwirtschaftszonen; Steuern und Zölle.- Der Automobil- und Automobilzubehörmarkt in China: Der Automobilmarkt in China; Überblick über den Autozulieferermarkt in China.- Markteintritt der ausländischen Automobilzulieferer in China: Strategie; Produktspektrum; Markteintritt- und Marktbearbeitungsform; Standortwahl; Gewerbliche Schutzrechte; Marketing und Vertrieb; Personal; Networking.- Fazit und Ausblick.- Anhang: Wichtige Gesetze der VR China; Inhalt des Equity-Joint-Venture-Vertrags; Inhalt der Articles of Association.- Quellenverzeichnis."
Einführung.- Einführung.- Rahmenbedingungen für die Automobil- und Automobilzulieferindustrie.- Wirtschaftliche und soziale Entwicklung - der Weg aus der Isolation zur Integration in die Weltwirtschaft.- Rechtsstruktur der VR China und der Beitritt zur WTO.- Die Politik setzt die Vorgaben: der 10. Fünfjahresplan (2001-2005).- Die Automobil- und Automobilzulieferindustrie sowie der Verkehrssektor im Rahmen des 10. Fünfjahresplans.- Die Automobilindustrie in China - Status quo und Perspektiven.- Der Automobilmarkt in China von 1953 bis zur Gegenwart.- Überblick über den Autozuliefermarkt in China.- Erfolgsfaktoren für den chinesischen Automobilzuliefermarkt.- Schritt für Schritt zum Erfolg: Position bestimmen, Risiken erkennen, Potenziale ausschöpfen.- Die passenden Markt- und Produktstrategien als Schlüssel zum Erfolg.- Mögliche Formen des Markteintritts im Überblick.- Gewusst wo - die Wahl des richtigen Standortes.- Marketing und Vertrieb als Erfolgsfaktoren für ausländische Investoren.- Gewerbliche Schutzrechte - Risiken des Technologieabflusses begrenzen.- Management der kulturellen Besonderheiten oder: der menschliche Faktor.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga