Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Integrative Supervision, Meta-Consulting, Organisationsentwicklung

Ein Handbuch für Modelle und Methoden reflexiver Praxis
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783531907239
Veröffentl:
2008
Seiten:
505
Autor:
Hilarion Petzold
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Supervision, Coaching, Organisationsentwicklung und Meta-Consulting sind innovative Methoden, um die Arbeit von Organisationen und Mitarbeitern im Profit- und Nonprofitbereich zu optimieren. Die Bedeutung von Supervision zur Qualitätssicherung der ,Human Resources' und zur Problemlösung wird heute in psychosozialen Einrichtungen, Wirtschaft und Verwaltung klar erkannt. Für Psychotherapie, Sozialarbeit, Suchttherapie ist Supervision unverzichtbar. Schulenübergreifend bietet dies Buch zu Theorie, Praxis und Interventionstechniken von Supervision und Beratung grundlegende Beiträge zu Themen wie ,Mehrperspektivität', Ressourcen, macht, Affiliation, Reaktanz, ,Komplexes Lernen'. ,Integrative Supervision' - führend im Feld - bereichert OE, Teamwork, Coaching und ein kreatives, reflexives Management."Ein innovatives Grundlagenwerk moderner Supervision." Prof. Yvonne Hofstetter, Kompetenzzentrum Berner Fachhochschule Soziale Arbeit"Der Autor - langjähriger Berater und Coach bei Volkswagen und Skoda - zeigt seine hohe Kunst des Meta-Consultings." Prof. Dr. Peter Hartz"Inspirierend! Für Supervision, Organisationsentwicklung, Beratung unverzichtbar." Prof. Dr. Günther Kienast, NÖ Landesakademie St. Pölten, Universität Wien.
"Innovative wissenschaftliche Theorie der Supervison auf höchstem Niveau: Sozialpsychologische, systemische, organisationssoziologische und psychotherapiewissenschaftliche Konzepte werden in einem konsistenten Modell der Integrativen Supervision zusammengefasst. Vorgestellt wird eine methodisch griffige, kreative Praxeologie mit zahlreichen Interventionsmethoden und Tools aus Gestalttherapie, Psychodrama, Imaginationsverfahren, Gruppendynamik und Arbeit mit kreativen Medien. In Anbindung zu den praxisorientierten Themenfeldern Organisationsentwickung, reflexives Management und Metaconsulting liegt ein Handbuch vernetzten Denkens und ein jetzt erweiterter Standardtext vor."
Einführung.- Einführung.- Theoretische Perspektiven von Integrativer Supervision, Metaconsulting und Organisationsentwicklung.- Definitionen.- Supervisorische Kultur und Transversalität - Grundkonzepte Integrativer Supervision (1996/1997).- Mehrperspektivität - ein Metakonzept für Modellpluralität, konnektivierende Theorienbildung und sozialinterventives Handeln in der Integrativen Supervision (1994a).- Supervision zwischen Exzentrizität und Engagement (1989i).- Anonymisierung und Schweigepflicht in supervisorischen Prozessen - ein methodisches, ethisches, klinisches und juristisches Problem (1996).- Praxeoiogische Perspektiven von Integrativer Supervision, Metaconsulting und Organisationsentwicklung.- "Reflexives Management", Metaconsulting und Kartierung der Managementqualität (MQC) - Konzepte und Wege zur diskursiven Optimierung von Management als Systemfunktion (1996).- Das Konflux-Modell und die Arbeit mit kokreativen Prozessen in Teamarbeit, Teamsupervision und Organisationsberatung (1996).- "Culture Charts" und "Power Maps" - kokreative Ansätze in Supervision, Metaconsulting und Organisationsentwicklung (1996).- Das Ressourcenkonzept in der sozialinterventiven Praxeologie und Systemberatung (1997p).- "Kundenorientierung" in psychosozialen Institutionen und Organisationen - kritische Überlegungen zu einer neuen Mode und zu einem "differentiellen Kundenbegriff".- Differentielle Teamarbeit, Teamformate und Teamprozessqualität - Konzepte zur Optimierung aus integrativer Sicht (1997k).- Modalitäten der Relationalität - Affiliation, Reaktanz, Übertragung, Beziehung, Bindung - in einer "klinischen Sozialpsychologie" für die Integrative Supervision und Therapie.- Nachwort.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga