Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Phänomenologien der Identität

Human-, sozial- und kulturwissenschaftliche Analysen
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783531906768
Veröffentl:
2008
Seiten:
266
Autor:
Jörg Zirfas
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Das Buch eröffnet eine neue Sicht auf das Phänomen Identität. Es diskutiert Identität weniger als ein fest umrissenes Konzept oder Modell, sondern als ein phänomenologisches Prisma, ein problematisierendes Diskursfeld. Es nimmt damit Fragen nach individueller, geschlechtlicher, kollektiver und kultureller Identität auf - also jene Fragen, die heute in der Diskussion sind.
"Die Grundidee des Buches besteht darin, strukturelle Dimensionen der Identitätsvorstellungen auf phänomenologische und anthropologische Sachverhalte zu beziehen, d.h. nicht die Frage nach der Identität zu stellen, sondern diejenigen Themenfelder zu rekonstruieren, die als konstitutiv für den Identitätsbegriff betrachtet werden müssen. Identität erscheint in diesem Sinne weniger als ein fest umrissenes Konzept oder Modell, sondern als ein phänomenologisches Prisma, ein problematisierendes Diskursfeld: Denn es sind die Schwierigkeiten des modernen Lebens, die es notwendig erscheinen lassen, auf den Gedanken der Identität zu rekurrieren."
Zur Aktualität und Geschichte eines Phänomens.- Bildung, Entwicklung und Sozialisation.- Körper, Geschlecht und Inszenierung.- Zugehörigkeiten.- Medialitäten und Technologien.- Grenzgänge.- Identität als Gleichheit, Ähnlichkeitsidentität oder Ähnlichkeit als Identitätsersatz.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga