Soziale Identität und schulische Transition

Gruppengefühl und -zugehörigkeit beim Übergang von der Primar- in die Sekundarschule
 Paperback
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

64,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783531196947
Veröffentl:
2012
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
18.07.2012
Seiten:
400
Autor:
Ulrike Schaupp
Gewicht:
516 g
Format:
210x148x22 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Soziale Identität zeichnet sich durch das Bewusstsein der Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppierung und deren positive Wertschätzung aus. Sie entscheidet über das soziale Miteinander in unseren Schulklassen - und über das Gelingen von Bildung. Eine wichtige Bildungsschnittstelle mit massiven Auswirkungen auf Schülerbiographien ist die schulische Transition von der Primar- in die Sekundarstufe. Bislang gelten Eltern und Lehrkräfte als wichtige Faktoren. Ulrike Schaupp setzt sich mit Identität und Sozialer Identität auseinander. Sie untersucht und belegt empirisch den Einfluss der Gleichaltrigen auf den schulischen Übergang am Konzept der Sozialen Identität.
Soziale Identität zeichnet sich durch das Bewusstsein der Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppierung und deren positive Wertschätzung aus. Sie entscheidet über das soziale Miteinander in unseren Schulklassen - und über das Gelingen von Bildung. Eine wichtige Bildungsschnittstelle mit massiven Auswirkungen auf Schülerbiographien ist die schulische Transition von der Primar- in die Sekundarstufe. Bislang gelten Eltern und Lehrkräfte als wichtige Faktoren. Ulrike Schaupp setzt sich mit Identität und Sozialer Identität auseinander. Sie untersucht und belegt empirisch den Einfluss der Gleichaltrigen auf den schulischen Übergang am Konzept der Sozialen Identität.
Soziale Identität.- Transition.- Transition von der Primarstufe in die Sekundarstufe.- Entwicklung von Sozialer Identität innerhalb der schulischen Transition.- Effekte von Sozialer Identität auf der individuellen, interaktionalen Ebene in den verschiedenen institutionellen Kontexten.- Soziale Identität als protektive Ressource bei der Transition.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga