Handbuch erziehungswissenschaftliche Biographieforschung

 Paperback

139,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783531148397
Veröffentl:
2006
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
30.05.2006
Seiten:
532
Autor:
Winfried Marotzki
Gewicht:
882 g
Format:
240x168x29 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Das Handbuch gibt einen systematischen und jetzt aktualisierten Überblicküber die theoretischen Diskurse, Forschungsmethoden und -schwerpunkteder erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung. Die Bedeutung derBiographieforschung für die Erziehungswissenschaft wird reflektiert, historischeEntwicklungen werden nachgezeichnet und theoretische Grundlagenwerden vorgestellt. Zudem werden methodologische Fragen erörtert und dasVerhältnis von Biographieforschung und Ethnographie diskutiert. Ein dritterSchwerpunkt des Handbuchs liegt in der Bestimmung des Zusammenhangszwischen der Pädagogik der Lebensalter und der Biographieforschung.
Das Handbuch gibt einen systematischen und jetzt aktualisierten Überblicküber die theoretischen Diskurse, Forschungsmethoden und -schwerpunkteder erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung. Die Bedeutung derBiographieforschung für die Erziehungswissenschaft wird reflektiert, historischeEntwicklungen werden nachgezeichnet und theoretische Grundlagenwerden vorgestellt. Zudem werden methodologische Fragen erörtert und dasVerhältnis von Biographieforschung und Ethnographie diskutiert. Ein dritterSchwerpunkt des Handbuchs liegt in der Bestimmung des Zusammenhangszwischen der Pädagogik der Lebensalter und der Biographieforschung.
Biographieforschung und Erziehungswissenschaft-Einleitende Anmerkungen.- Biographieforschung und Erziehungswissenschaft-Einleitende Anmerkungen.- Theoretische Grundsatzfragen und Überblicke.- Entwicklungslinien, Forschungsfelder und Perspektiven der erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung.- Biographieforschung in der Erziehungswissenschaft -Gegenstandbereich und Bedeutung.- Bildungstheorie und Allgemeine Biographieforschung.- Der Lebenslauf als anthropologischer Grundbegriff einer biographischen Erziehungstheorie.- Biographieforschung und Lemen.- Methodologische Fragen.- Forschungsmethoden und -methodologie der Erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung.- Pädagogische Ethnographie und Biographieforschung.- Ethnographie und interkulturelle pädagogische Forschung.- Pädagogisches Wissen in biographischen Ansätzen der Historischen Sozialisations- und Bildungsforschung.- Verlaufskurven des Erleidens als Forschungsgegenstand der interpretativen Soziologie.- Biographieforschung und Pädagogik der Lebensalter.- Biographieforschung und pädagogische Kindheitsforschung.- Biographieforschung und pädagogische Jugendforschung.- Biographieforschung und SchülerInnenforschung.- StudentInnenforschung - Überblick, Bilanz und Perspektiven biographieanalytischer Zugänge.- Das Erwachsenenleben aus der Sicht der Biographieforschung.- Biographieforschung und Altersforschung.- Biographieforschung in verschiedenen erziehungswissenschaftlichen Teildisziplinen.- Biographieforschung in der Historischen Pädagogik.- Biographieforschung in der Schulpädagogik.- Biographieforschung in der Berafspädagogik.- Biographieforschung in der Erwachsenenbildung.- Biographische Forschung in der Sozialpädagogik.- Biographieforschung und Frauenforschung.- Biographieforschung undinterkulturelle Pädagogik.- Medienbiographische Forschung.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga