Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Charakterisierung von Holz- und Naturfasern

Eine praxisbezogene Einführung für die Werkstoffentwicklung
 E-Book
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

115,99 €*

eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
2 - DRM Adobe
Beschreibung:

Charakterisierung von Holz- und Naturfasern: Eine praxisbezogene Einführung für die Werkstoffentwicklung bietet zum ersten Mal eine umfassende Einarbeitungin das komplexe Themengebiet der Faseranalytik.
1 Einführung: Begriffe und Bedeutung der Fasercharakterisierung1.1 Begriffe und Definitionen1.2 Holzfaserwerkstoffe1.3 Naturfaser-Kunststoff-Verbundwerkstoffe2 Standardisierte Verfahren zur Charakterisierung von Fasern und Partikeln2.1 Begriffe und Klassifizierung der Fasercharakterisierung2.2 Bestandsaufnahme2.3 Bedarf an Entwicklung und Normung 3 Bildverarbeitungsmethoden zur Charakterisierung der Faserform3.1 Verfahren zur Bilddatenakquisition3.2 Verfahren zur Bildvorverarbeitung und Bildsegmentierung3.3 Mathematische Modelle zur Beschreibung von Größenkennwerten3.4 Darstellung von Kenngrößen in Statistiken4 Verfügbare Analytikmethoden und -geräte 4.1 Morphologische Verfahren 4.2 Mechanische Faserprüfung 5 Modellierung und Simulation 5.1 Simulation und Modellierung von Faserverstärkungen beim Spritzgießen 5.2 Mathematische Synthese und Modellierung der Eigenschaften6 Prozessnahe optische Messtechniken 6.1 FiberView - System zur Inlinefaserqualitätskontrolle und Refiner-Optimierungin der Holzwerkstoffindustrie 6.2 Vergleich zwischen statischer und dynamischer Bildanalyse am Beispielvon Holzpartikeln 6.3 Dynamische Vermessung von Holzfasern und Holzfaserbündelnmit dem QICPIC-Messsystem 6.4 Inlinemessung der Faserorientierung

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga