Die Schweiz im KSZE-Prozeß 1972-1983

Einfluß durch Neutralität
 HC runder Rücken kaschiert

49,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783486705072
Veröffentl:
2013
Einband:
HC runder Rücken kaschiert
Erscheinungsdatum:
30.10.2013
Seiten:
364
Autor:
Philip Rosin
Gewicht:
707 g
Format:
241x159x26 mm
Serie:
99, ISSN
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Neutralität ist seit langer Zeit das wichtigste außenpolitische Markenzeichen der Schweiz. Diese Besonderheit eidgenössischer Politik war freilich nicht statisch, sondern hing jeweils vom internationalen Umfeld und der eigenen Interessenlage ab. Auf eindrucksvolle Weise zeigte sich das in der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE), in der sich die Schweiz nicht mit einer Nebenrolle begnügte. Die pragmatischen Eidgenossen beteiligten sich aktiv an den Verhandlungen über die Schlussakte von Helsinki und an den KSZE-Folgetreffen in Belgrad und Madrid. Die Schweiz gewann dabei insbesondere in der Menschenrechtspolitik und wegen ihrer ebenso geschickten wie erfolgreichen Vermittlungstätigkeit zwischen Ost und West neues Profil, wie die quellengesättigte und methodisch anspruchsvolle Studie von Philip Rosin überzeugend darzulegen vermag.
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga