Lehrbuch Handdiagnostik

Persönlichkeits- und Krankheitsdiagnostik aus der Hand
Zur Zeit nicht lieferbar | Lieferzeit: Zur Zeit nicht lieferbar I

37,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
Gewicht:
640 g
Format:
239x172x18 mm
Beschreibung:

Was verrät die Hand über Persönlichkeit und Krankheitsgeschichte eines Menschen? Lernen Sie, chirologische Merkmale sicher zu erkennen! Irmgard Wenzel ist die bekannte Expertin für Handdiagnostik - in ihrem reich bebildertem Buch fasst sie ihr Wissen aus über 30-jähriger Erfahrung zusammen. Jetzt inklusive Audiocast: das Wesentliche der Chirologie - mit Kommentaren und Fragen zu Einzelmerkmalen der Hand.
1 Einleitung: Allgemeines zur Chirologie 1.1 Geschichte der Chirologie 1.2 Nomenklatur 1.3 Anwendbarkeit in der Naturheilpraxis (Möglichkeiten und Grenzen) 2 Voraussetzungen und Grundlagen 2.1 Erstellung des Handabdrucks 2.2 Erstkontakt - der Händedruck 2.3 Hautbeschaffenheit (Konsistenz) 2.4 Temperatur 2.5 Hautfarbe 2.6 Behaarung 2.7 Beweglichkeit, Biegsamkeit des Handgelenks 3 Merkmale der Außenhand 3.1 Die große und die kleine Hand 3.2 Die rechte und die linke Hand 3.3 Das Volumen der Hand 3.4 Handknöchel 3.5 Handkante 3.6 Handwurzel 3.7 Handgelenk 3.8 Maus 3.9 Finger- und Rumpfhand 3.10 Die Handform - das Naturell des Menschen 3.11 Die Finger 3.12 Nägel 4 Merkmale der Innenhand: Berge 4.1 Allgemeines 4.2 Die Wasser- oder Tautropfen - die Augen der Blinden 4.3 Berge des unteren Handraums - der materielle Teil 4.4 Die Berge des mittleren Handraums - der formelle Teil 4.5 Die Berge des oberen Handraums - der ideelle Teil 4.6 Die Teilung der Hand 5 Merkmale der Innenhand: Linien 5.1 Allgemeines 5.2 Hauptlinien 5.3 Die primären Nebenlinien 5.4 Die sekundären Nebenlinien 5.5 Die tertiären Nebenlinien 5.6 Muster in der Handfläche 5.7 Fallbeispiel Handdiagnose 6 Krankheitsdiagnostik der Hand 6.1 Anatomie der Hand 6.2 Vorgehensweise 6.3 Ängste und ihre chirologischen Merkmale 6.4 Konflikte und Neurosen und ihre chirologischen Merkmale 6.5 Chirologische Merkmale des Selbstbewusstseins 6.6 Sexuelle Störungen und ihre chirologischen Merkmale 6.7 Chirologische Merkmale der Intelligenz 6.8 Kinderhände 6.9 Fallbeispiele 7 Nageldiagnostik 7.1 Anatomie der Nägel 7.2 Physiologie 7.3 Vorgehensweise und Diagnostik 8 Weitere Diagnose- und Therapiemöglichkeiten 8.1 Reflexzonen - Diagnosewegweiser und Therapie 8.2 Arabische Diagnostik 8.3 Akupunktur der Hand 8.4 Mudras 8.5 Calligaris 8.8 Chakren 9 Heilen mit den Händen - Heilzeichen in den Händen 10 Exkurs: Das Tastalphabet für Taubblinde und die Blindenschrift Anhang Schlußwort Weiterführende Literatur Register

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga