Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Ultra-High Performance Concrete UHPC

Fundamentals, Design, Examples
 E-Book
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783433604151
Veröffentl:
2014
Einband:
E-Book
Seiten:
198
Autor:
Ekkehard Fehling
Serie:
Beton-Kalender Series
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
2 - DRM Adobe
Sprache:
Englisch
Beschreibung:

Dieses Nachschlagewerk gibt einen umfassenden Überblick, von den Materialeigenschaften über die Herstellung bis hin zu Aspekten des Entwurfs und der Bemessung, und präsentiert ausgeführte Beispiele für Brücken, Stützen, Fassadenelemente und Dachelemente. Aus Beton-Kalender 2013.Seit 1906 begleitet der Verlag Ernst & Sohn mit dem Beton-Kalender die Entwicklung des Stahlbeton- und Spannbetonbaus. Dieses Buch sollte das Fortschreiten des Eisenbetonbaus jährlich begleiten, und zwar so lange, bis die "stürmische Entwicklung", so der erste Herausgeber Fritz von Emperger (1862-1942), der Bauweise ein Ende gefunden hätte.Ausgewählte Kapitel des Beton-Kalender werden in der neuen englischsprachigen Reihe BetonKalender Series dem internationalen Markt zur Verfügung gestellt.
1. Einführung2. Grundlagen zur Herstellung ultrahochfester Betone2.1 Entwicklung2.2 Stoffliche Grundlagen2.3 Ausgangsstoffe2.4 Mischungszusammensetzung2.5 Mischen2.6 Nachbehandlung und Wärmebehandlung2.7 Prüfung3. Mechanische Eigenschaften des Festbetons3.1 Allgemeines3.2 Drucktragverhalten3.3 Zugtragverhalten3.4 Schwinden3.5 Kriechen3.6 Mehraxiale Beanspruchung3.7 Ermüdungsverhalten3.8 Dynamische Beanspruchung3.9 Brandwiderstand3.10 UHPC mit Kombinationen von Fasern (Fasercocktails)4. Dauerhaftigkeit4.1 Gefügestruktur4.2 Widerstand gegen aggressive Medien4.3 Einordnung in Expositionsklassen5. Grundlagen der Bemessung5.1 Einfluss der Faserverteilung und Faserorientierung5.2 Nachweise in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit5.3 Nachweise in den Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit6. Verbindungen6.1 Allgemeines6.2 Trockene Verbindungen6.3 Geklebte Verbindungen6.4 Nasse Verbindungen6.5 Grouted Joints6.6 Verbindung von UHPC-Schichten an existierenden Bauteilen für die Ertüchtigung von Konstruktionen7. Ausgeführte Beispiele7.1 Brückenbau7.2 Anwendungen im Hochbau7.3 Andere Anwendungen8. Danksagung9. Literatur

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga