Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Freunde, Promis, Kontrahenten

Politbiographische Momentaufnahmen
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783412216382
Veröffentl:
2013
Seiten:
256
Autor:
Jost Hermand
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Als jahrzehntelanger Grenzgänger zwischen Ost und West hat sich Jost Hermand weder der amerikanischen noch der sowjetischen Ideologie des Kalten Kriegs verpflichtet gefühlt. Er wurde aus der DDR ausgewiesen und fand in der BRD nirgends eine Anstellung. So lebt er seit 1958 als Kulturhistoriker in den USA, ohne dabei die Kontakte zu den beiden deutschen Staaten und dann zur Berliner Republik je aufgegeben zu haben. In diesem Buch versammelt er auf der Grundlage seiner Notizen, Briefe und Tagebücher eine Erinnerungsfolge politbiographischer Gespräche, Eindrücke und Begegnungen von den letzten Jahren des Dritten Reichs bis zur unmittelbaren Gegenwart. Diese zeichnen sich durch ihren kritischen Blick wie authentische Zugangsweise aus. Es geht dabei unter anderem um Begegnungen und Gespräche mit: Adolf Hitler, Heiner Müller, Christa Wolf, Hans Mayer, George Mosse, Jürgen Habermas, Alphons Silbermann, Johannes Rau, Hermann Glaser, Richard Hamann, Ludwig Justi, Walter Ulbricht, Jacques Derrida, Walter Grab, Felix Pollak, Susan Sontag, Bill Bradley, Werner Mittenzwei, Ilja Fradkin, Wolfgang Schäuble, Benno von Wiese, Kurt Biedenkopf, Klaus Staeck, Werner Hofmann, Theodor W. Adorno, Rudolf Kolisch, Wolf Biermann, Petra Kelly, Siegfried Unseld und Gottfried Benn.
VorbemerkungÜber Sinn und Unsinnautobiographischen SchreibensUnterm Faschismus(1942-1945)Die Nachkriegszeit(1946-1949)In Marburg und Ostberlin(1950-1957)Die ersten Jahre in Wisconsin(1958-1967)Politische Umbrüche(1968-1980)Gegen den Strom(1980-1989)Die Nachwendezeit(1990-2011)AnmerkungenNamenregister

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga